Shao Lin san shih liu fang: Der Shaolin-Priester Ho Kuang-Huan bildet in seiner Schule junge Kampfsportler aus, die um zu den Besten zu werden, die 35 Kammern der Shaolin durchlaufen müssen. Liu Yu-Te, der beste Schüler, kehrt zurück, um dort eine neue Kammer zu errichten, die der grausamen Mandschu-Regierung für immer ein Ende machen soll. Kung-Fu-Action aus Hong Kong aus dem Jahr 1978.
Handlung und Hintergrund
China zur Zeit der Manchu-Regierung: Der Shaolin-Priester Ho Kuang-Huan bildet in seiner Martial-Arts-Schule Mönche in der tödlichen Kunst des Kung-Fu aus. Die Bewährungsprobe der Schüler sind 35 Kammern, in denen sie sich im Gebrauch aller denkbaren Waffen beweisen müssen. Als Begabtester entpuppt sich Liu Yu-Te, der nach Vollendung seiner Ausbildung hinauszieht, um sich mit den grausamen Manchus zu messen. Bei seiner Rückkehr in den Tempel gründet er die 36. Kammer der Schaolin und beendet ein für alle Mal die Macht der Manchus.
Innovatives Martial-Arts-Meisterwerk der Shaw Brothers, das unter anderem als Inspiration für Quentin Tarantinos „Kill Bill“ diente.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Liu Chia-Liang
Produzent
- Run Run Shaw
Darsteller
- Gordon Liu Chia-Hui,
- Lo Lieh,
- John Cheung Ng-Long,
- Wilson Tong,
- Wa Lun,
- Hon Kwok-Choi,
- Lau Kar-Wing,
- Wai Wang,
- Chen Szu-Chia,
- Wong Ching-Ho,
- Woo Wang-Daat,
- Lee Hoi-Sang,
- Keung Hon,
- Hao Li-Jen,
- Shum Lo,
- Lui Tat,
- Chan Shen,
- Chiang Nan,
- Aai Dung-Gwa,
- Yuen Siu-Tien
Drehbuch
- Ni Kuang