Ein Altenheim wurde Schauplatz eines Mordes. Der Bewohner Josef Toppe liegt tot im Parkgelände der Seniorenresidenz. Der Pförtner behauptet, dass ein einziger Schuss gefallen sei bevor er, gemeinsam mit dem Direktor, die Leiche gefunden habe. Doch Oberinspektor Derrick zweifelt an dieser Version, denn Blutspuren und Fußabdrücke am Fundort weisen darauf hin, dass der alte Mann bereits tot war, bevor er in den Park gebracht wurde. Hatte Toppe ein Geheimnis und was weiß der Pförtner?
Derrick: Offene Rechnung: Josef Toppe wird Opfer eines Mordes im Seniorenheim.
25 Jahre oder 281 Folgen lang ermittelte Horst Tappert als Oberinspektor Derrick im ZDF, bevor er 1998 in die verdiente Rente ging. Jeder einzelne Fall stammte aus der Feder des Autors Herbert Reinecker, der zuvor bereits die Drehbücher für die legendäre Krimireihe „Der Kommissar“ erdacht hatte. Produziert wurde die Kult-Serie von Helmut Ringelmann. „Derrick“ ist bis heute die mit Abstand erfolgreichste Krimi-Reihe im deutschen Fernsehen und wurde weltweit in über 100 Länder verkauft. Die 33. Folge „Offene Rechnung“ wurde am 20. März 1977 erstmals im ZDF ausgestrahlt. In einer Episodenhauptrolle war der große Volksschauspieler Rudolf Platte zu sehen.