Malèna: Coming-of-Age Geschichte eines Jungen im faschistischen Italien, der sich in eine schöne Frau verliebt, der das Leben tragisch mitspielt.

Filmhandlung und Hintergrund
Coming-of-Age Geschichte eines Jungen im faschistischen Italien, der sich in eine schöne Frau verliebt, der das Leben tragisch mitspielt.
Nur ein Blick auf Malena, der Tochter seines schwerhörigen Mathelehrers, und der 13-jährige Renato ist gebannt. Schnell steigern sich seine Fantasien zur Obsession. Dabei ist sie eine tragische Gestalt, die nach der fälschlichen Nachricht vom Tod ihres Mannes als Hure beschimpft und aus der Stadt getrieben wird. Als der Ehemann aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrt, kann nur Renato helfen.
Castelcutò, ein sizilianisches Dörfchen, während des Zweiten Weltkrieges. Doch der 13-jährige Renato kümmert sich nicht weiter um die noch fernen Kämpfe. Er hat zur Genüge mit dem eigenen Erwachsenwerden zu tun. Vor allem da plötzlich die anmutige Schönheit Malèna auftaucht, um ihren Vater zu unterstützen, während ihr Mann an der Front kämpft. Die verdreht nämlich allen Männern des Ortes den Kopf und erweckt selbst in Renato ungeahnte Gefühle. Er träumt davon ihr Beschützer zu sein, bis es plötzlich wirklich darauf ankommt…
Während des Zweiten Weltkriegs konzentriert sich der 13-jährige Renato auf das eigene Erwachsenwerden. Er träumt davon, Beschützer der anmutigen Schönheit Malèna zu sein, bis es eines Tages wirklich darauf ankommt… Der Oscarpreisträger und gebürtige Sizilianer Giuseppe Tornatore kehrt mit „Der Zauber von Malèna“ zu seinen Wurzeln zurück und huldigt dabei sowohl der Schönheit des Landes als auch der seiner Titelheldin Monica Bellucci.