Als Hannah ihren Ehemann Sebastian beim Seitensprung mit ihrem besten Freund Erik erwischt, flieht sie geschockt nach Spanien. Im Flieger lernt sie Santiago kennen, der sie auf seine Hazienda einlädt. Dort trifft Hannah auf den schwarzen Hengst „El Loco“, der als unzähmbar gilt und notgeschlachtet werden soll. Doch Hannah erweist sich als erfolgreiche Pferdeflüsterin und bittet Santiago, das Pferd in einem Naturpark auswildern zu dürfen. Ihr 200 Kilometer langer Ritt durch Andalusien hält viele berührende Begegnungen bereit und gerät zu einer aufschlussreichen Reise zu sich selbst.
TV-Melodram mit Ursula Karven als betrogene Ehefrau auf Selbstfindungstrip in Spanien.
Der Weg nach San José: Romantisches TV-Melodram für Pferdefreunde.
Wer hier einen nervenden Selbstfindungsquatsch voller Stereotype und hohler Phrasen befürchtet, liegt falsch. Dem Erfolgsgespann Roland Suso Richter (Regisseur) und Nico Hofmann (Produzent) ist mit „Der Weg nach San José“ ein sehenswertes Roadmovie gelungen, das nie in Kitschverdacht gerät und abgedroschene Klischees gekonnt vermeidet. Vielmehr kann der Film aus der ZDF-„Herzkino“-Reihe mit überzeugenden Figuren, glaubwürdigen Dialogen, schönen Landschaftsaufnahmen und einer versierten Schauspielerriege um die Hauptdarsteller Ursula Karven, Filip Peeters und Steve Windolf punkten.