Anzeige
Anzeige

Der Uranberg: 1947: Die Russen lassen in der neu gegründeten Mine SAG Wismut im Erzgebirge Uran fördern. Unter den Minenarbeitern ist auch Kurt, der in russischer Kriegsgefangenschaft zum begeisterten Kommunisten geworden ist und deswegen seinen Vater, einen überzeugten Nazi, hasst. Kurt verliebt sich in Lydia. Die Tochter des Sowjet-Majors Burski sollte ihn eigentlich ausspionieren, erwidert aber bald seine Liebe. Die steht jedoch...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

1947: Die Russen lassen in der neu gegründeten Mine SAG Wismut im Erzgebirge Uran fördern. Unter den Minenarbeitern ist auch Kurt, der in russischer Kriegsgefangenschaft zum begeisterten Kommunisten geworden ist und deswegen seinen Vater, einen überzeugten Nazi, hasst. Kurt verliebt sich in Lydia. Die Tochter des Sowjet-Majors Burski sollte ihn eigentlich ausspionieren, erwidert aber bald seine Liebe. Die steht jedoch unter keinem guten Stern. Ein Grubenunglück bahnt sich an.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Dror Zahavi
Darsteller
  • Vinzenz Kiefer,
  • Nadja Bobyleva,
  • Henry Hübchen,
  • Christian Redl,
  • Oliver Stokowski,
  • Otto Mellies,
  • Udo Schenk,
  • Alwara Höfels,
  • Arndt Schwering-Sohnrey,
  • Imogen Kogge,
  • Torsten Michaelis,
  • Mark Zak
Anzeige