Der Perserkönig Xerxes (519 - 465 vor Christus) will sein nahöstliches Großreich ausbauen und fällt mit seiner gewaltigen Streitmacht in Griechenland ein. Ihm stellen sich 480 v. Chr. die Spartaner unter der Führung des „Löwe von Sparta“ genannten mutigen Heerführers Leonidas entgegen. Obwohl er weiß, dass seine nur 300 Mann starken Truppen unterlegen sind, geht er Xerxes‘ Heer entgegen, nutzt den Engpass im Gebirge der Thermopylen für die tagelange Schlacht, die mit dem Sieg der Perser endet.
Historienfilm um Heldenmut und Würde.
Darsteller und Crew
Sir Ralph Richardson
Richard Egan
Diane Baker
David Farrar
Rudolph Maté
Geoffrey Unsworth
Kritiken und Bewertungen
4,5
2 Bewertungen
5Sterne
(1)
4Sterne
(1)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Der Löwe von Sparta Kritik
Der Löwe von Sparta: Monumentalfilm um die Schlacht bei den Thermopylen.
In Italien von amerikanischen Produzenten gedrehter antiker Monumentalfilm um die historische Schlacht bei den Thermopylen. Als die Kosten des parallel gedrehten „Cleopatra“ explodierten, wurde vorsorglich das Budget von Rudolph Matés Film bescheiden gehalten. Die brillant vom britischen Kameramann Geoffrey Unsworth (1914 - 1978; „2001 - Odyssee im Weltall“, erster Oscar für „Cabaret“, zweiter posthum für „Tess“) aufgenommenen Schlachtszenen bestechen durch die exakte Rekonstruktion der antiken Schlachtordnungen und wurden Vorbild.