Diese jahrtausendalte Geschichte bekommt endlich ihre Chance auf der großen Leinwand. Doch der Star-Regisseur hätte viel früher mit der Erzählung ansetzen können.
Nachdem es um die Adaption des beliebten Fantasy-Kultspiels "Magic: The Gathering" ruhig geworden ist, kündigt Netflix jetzt eine überraschende Kooperation an.
Das Fantasy-Epos "Herr der Ringe" begeistert Fantasy-Fans bis heute und obwohl sich alle Filme größter Belebtheit erfreuen, blieb eine zentrale Frage stets ungeklärt.
Die Extended Version der „Der Herr der Ringe“-Trilogie läuft im November erneut bei einer Kinokette. Doch wo die Fans wohnen, dürfte aus doppeltem Grund dafür sorgen, ob sie sich darüber freuen werden.
Amazons „Der Herr der Ringe“-Serie lüftet im Finale von Staffel 2 endlich ein offenes Geheimnis – und schreibt damit die Geschichte einer legendären Figur neu.
Nachdem sich Gandalf-Darsteller Ian McKellen zu einer Rückkehr nach Mittelerde geäußert hat, erklärte jetzt ein weiterer "Herr der Ringe "-Star ein mögliches Comeback.
Dass viele Hollywood-Größen für manche Rollen alles geben, ist nichts Neues. Ab und an springen die Stars aber nur knapp dem Tod von der Schippe, so auch „Herr der Ringe“-Star Viggo Mortensen.
Obwohl das "Herr der Ringe"-Prequel bei den Fans nicht ganz so gut ankam, überrascht es jetzt bei Prime Video in den Charts. Platz 1 sichert sich jedoch eine andere Serie.
Viele wissen, dass sich Viggo Mortensen bei den Dreharbeiten zu „Herr der Ringe“ den Zeh gebrochen hat. Doch eine andere Verletzung ist fast gänzlich unbekannt.