Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Der Hafenpastor und das graue Kind

Der Hafenpastor und das graue Kind

Anzeige

Der Hafenpastor und das graue Kind: Kirche und Kiez, die zweite: Der neue Film mit Jan Fedder als St.-Pauli-Pfarrer ist eher Drama als Komödie.

Poster

Der Hafenpastor und das graue Kind

Handlung und Hintergrund

Die gerade mal 16 Jahre alte Paloma, Tochter einer Alkoholikerin, erwartet ein Baby. Angesichts ihres zerrütteten sozialen Umfelds will sich das Jugendamt des Kindes annehmen. Also gründet Pastor Stefan Book kurzerhand eine Großfamilie und zieht mit Freundin Sabine und dem jungen Elternpaar in die Wohnung der im Sterben liegenden Rosi. Aber Paloma ist den Herausforderungen der jungen Mutterschaft nicht gewachsen; das Projekt droht zu scheitern.

Darsteller und Crew

  • Jan Fedder
    Jan Fedder
  • Margarita Broich
    Margarita Broich
  • Marie-Lou Sellem
    Marie-Lou Sellem
  • Uwe Bohm
    Uwe Bohm
  • Anna Brüggemann
    Anna Brüggemann
  • Gro Swantje Kohlhof
    Gro Swantje Kohlhof
  • Dagmar Leesch
    Dagmar Leesch
  • Annette Uhlen
    Annette Uhlen
  • Ingrid van Bergen
  • Tim Grobe
  • Anh-Quoc Doan
  • Tilo Werner
  • Fang Yu
  • Kailas Mahadevan
  • Lilia Lehner
  • Carolin Spieß
  • Stephan Meyer
  • Stefan Wild
  • Markus Trebitsch
  • Dragan Rogulj
  • Jörg Lemberg

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Der Hafenpastor und das graue Kind: Kirche und Kiez, die zweite: Der neue Film mit Jan Fedder als St.-Pauli-Pfarrer ist eher Drama als Komödie.

    Schon der erste Auftritt des Hafenpastors war keine reine Komödie, doch die Fortsetzung ist deutlich dramatischer ausgefallen; auch die weiteren Handlungsstränge erzählen Geschichten, die im Grunde tragisch sind. Die Verknüpfung der verschiedenen Ebenen gelingt diesmal allerdings nicht ganz so flüssig, so dass der Film recht episodisch wirkt. Für frischen Wind in der Gemeinde sorgt Anna Brüggemann als junge Vikarin, die dem Ensemble unbedingt erhalten bleiben sollte.
    Mehr anzeigen