Der alte Müller ist gestorben. Während der ältere Sohn Franz sofort die Mühle übernimmt, muss sich Heinrich, der jüngere, mit einem Kater begnügen. Als die beiden auf Wanderschaft gehen, beginnt der Vierbeiner namens Hinz plötzlich zu sprechen. Sollte Heinrich für ihn ein paar Stiefel erwerben, würde er diesem zu Geld und Glück verhelfen. Und tatsächlich: Dank des cleveren Katers bringt es Heinrich bis zum Grafentitel, der es ihm schließlich ermöglicht, die schöne Prinzessin Rosine zu ehelichen.
Darsteller und Crew
Margitta Sonke
Harry Wüstenhagen
Günter Hertel
Martin Volkmann
Helmut Ziegner
Herbert B. Fredersdorf
Christof Schulz-Gellen
Alfred Förster
Walter Lehndorff
Ted Kornowicz
Anneliese Krigar
Richard Stauch
Bilder
Kritiken und Bewertungen
5,0
1 Bewertung
5Sterne
(1)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Der gestiefelte Kater Kritik
Der gestiefelte Kater: Kindgerechte und amüsante Adaption des gleichnamigen Märchens der Gebrüder Grimm.
Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm stand Pate bei dieser Adaption von Herbert B. Fredersdorf aus dem Jahre 1955. Zwar verliert der Regisseur mit seiner sympathischen und ausgelassenen Komödie nie seine Zielgruppe - die Kinder - aus den Augen, dennoch bleibt genügend Zeit, um auch dem älteren Publikum etwas zu bieten. So teilt der Regisseur ein paar kräftige Seitenhiebe gegen die materialistisch orientierte Wirtschaftswunderzeit aus.