Der geköpfte Hahn: August 1944, eine Stadt in Siebenbürgen. Deutsche, Ungarn, Rumänen, Juden und Roma leben Seite an Seite. Eine Stadt am Ende der Welt und doch mitten im Zentrum des schwelenden Konflikts zwischen Nationalsozialismus und Kommunismus. Für den 16-jährigen Felix Goldschmidt und seine Freunde ist der Sommer ’44 eine Zeit des Erwachens – politisch, emotional und sexuell.
Handlung und Hintergrund
In der ersten Hälfte der vierziger Jahre wachsen Felix, Hans, Alfa und Gisela in einer von einem Gemisch verschiedener Volksgruppen geprägten Kleinstadt in Siebenbürgen auf. Als sich Hans der Hitlerjugend anschließt, folgt ihm Felix, auch wenn dies ihre Freundschaft mit Alfa und der jüdischstämmigen Gisela beeinträchtigt. Die Situation verändert sich drastisch, als sich Rumänien am 23. August 1944 vom Deutschen Reich lossagt und die bisher privilegierten Siebenbürger Sachsen in Ungnade fallen…
Besetzung und Crew
Regisseur
- Radu Gabrea,
- Marijan David Vajda
Produzent
- Radu Gabrea,
- László Kántor,
- Arno Ortmair,
- Dieter Pochlatko
Darsteller
- Oliver Stritzel,
- Florian Brückner,
- David Zimmerschied,
- Alicja Bachleda-Curuś,
- Marion Mitterhammer,
- Stefan Murr,
- Werner Prinz,
- Ioana Iacob,
- Axel Moustache,
- Ági Margitai,
- Victoria Cociaș,
- Monica Ghiuță,
- Ovidiu Schumacher,
- Matthias Franz Stein,
- Dorel Vișan,
- Carl Achleitner,
- Radu Dinulescu,
- Irina Deac,
- Vlad Rădescu,
- Boris Gaza
Drehbuch
- Radu Gabrea,
- Bert Koß