Der gefährlichste Mann in Amerika - Daniel Ellsberg und die Pentagon-Papiere
Der gefährlichste Mann in Amerika - Daniel Ellsberg und die Pentagon-Papiere
Dokumentarfilm
Anzeige
The Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon Papers: Politdoku über den ehemaligen US-Regierungsbeamten Daniel Ellsberg, der mit Pentagon-Papieren skandalöse Tatsachen an die Öffentlichkeit brachte.
Der gefährlichste Mann in Amerika - Daniel Ellsberg und die Pentagon-Papiere
Der Film erzählt die Geschichte über den Regierungsbeamten und Whistleblower Daniel Ellsberg, der skandalöse Fakten über das Pentagon im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg ans Licht brachte. Als Mitarbeiter des Außenministeriums konnte er sich in Vietnam selbst ein Bild von der Lage machen, die nicht den öffentlichen Versprechungen entsprachen, dass der Krieg schnell und ohne Verluste vonstatten gehen sollte. Die Beweise für die unmenschliche Vorgehensweise der US-Regierung brachte er mit geheim ermittelten Dokumenten an die Öffentlichkeit.
Der gefährlichste Mann in Amerika - Daniel Ellsberg und die Pentagon-Papiere Kritik
Der gefährlichste Mann in Amerika - Daniel Ellsberg und die Pentagon-Papiere: Politdoku über den ehemaligen US-Regierungsbeamten Daniel Ellsberg, der mit Pentagon-Papieren skandalöse Tatsachen an die Öffentlichkeit brachte.
Daniel Ellsberg erzählt in dem Film selbst seine Geschichte und fokussiert insbesondere die geheime Beschaffung des belastenden Materials, z.B. das gefährliche Schmuggeln der Dokumente. Dabei ließen die Nachwuchsregisseure Judith Ehrlich und Rick Goldsmith auch die Positionen jener einfließen, die Ellsberg Landesverrat unterstellen und das von Henry Kissinger stammende Zitat, er sei der „gefährlichste Mann in Amerika“, unterstützen. Dabei gelingt ihnen die Dokumentation eines historischen Moments als packender Politthriller.