Der Boxprinz: Das Boxmilieu im Hamburg der 60er und 70er Jahre beleuchtender Dokumentarfilm, der die skandalträchtige Karriere des Boxers Norbert Grupe verfolgt.

Der Boxprinz
Handlung und Hintergrund
Boxer Norbert Grupe, der in den sechziger Jahren einige Erfolge im Ring feiern konnte, nannte sich selbst Prinz von Homburg. Neben seinem skandalträchtigen Boxstil und seinen kriminellen Verwicklungen machte ihn vor allem sein Auftritt im ZDF Sportstudio 1969 legendär, bei dem er jede Frage mit Schweigen beantwortete. Von Berlin über Hamburg führte ihn seine Karriere nach Hollywood, wo er versucht, sich als Schauspieler zu behaupten.
Prinz Wilhelm von Homburg ist Norbert Grupe alias „Der Boxprinz“. Seine Sportlerkarriere war kurz, sein Ruf ist ihm geblieben. In bester Erinnerung sein ZDF-Fernsehauftritt nach der Niederlage gegen Oscar Bonavena. Sechs Fragen lang schweigt er 1969 beharrlich. Dann bedankt er sich höflich: „Es war reizend“. Der Bund Deutscher Berufsboxer findet das nicht lustig und sperrt den „schmutzigen“ und unkonventionellen Faustkämpfer auf Lebenszeit. Nur ein kleiner Ausschnitt aus einem bewegten Leben.
„Der Boxprinz“ war Prinz Wilhelm von Homburg alias Norbert Grupe. Spannende und unterhaltsame Dokumentation über eine ungewöhnliche Sportlerkarriere und ihr Milieu, das St. Pauli der 60er und 70er Jahre.