Die Hamburger Galeristin Elaine Troost ist tot. Ihre Tochter Gabrielle fand ihre Leiche in der Badewanne und verständigte die Polizei. Was für die Kommissare Bellmann und Graf zunächst nach einem Unfall aussieht, entpuppt sich schnell als Mord. An Verdächtigen mangelt es nicht. Ganz oben auf der Liste steht der zwielichtige Kunstfälscher und Ex-Geliebte der Toten Jan Vleuten, der wegen seiner blondierten Haarpracht „der blonde Affe“ genannt wird. Aber auch der junge Andreas Prolsch, mit dem die Galeristin in fragwürdige Geschäfte verwickelt war, soll in der Mordnacht bei Elaine Troost gewesen sein. Zu allem Überfluss hat sich Ermittler Graf unsterblich in die schöne Gabrielle verliebt, die eine Schlüsselrolle zu spielen scheint.
Der blonde Affe: TV-Krimi nach dem Roman "De blonde baviaan" von Janwillem van de Wetering.
Der Roman „De blonde baviaan“ des bekannten niederländischen Krimiautors Janwillem van de Wetering diente als Basis für die deutsch-niederländisch-dänische Koproduktion. Van de Wetering-Fans dürften jedoch enttäuscht sein. Die Verfilmung von Thomas Jauch hält sich nur sehr lose an die Vorlage, so wurden der Ort der Handlung von Amsterdam nach Hamburg verlegt und die Namen von van de Weterings beliebten Ermittlern Grijpstra und de Gier geändert.