Der blaue Engel: Josef von Sternberg macht Marlene Dietrich zum Star - als legendäre Bar-Sängerin Lola in der Adaption von Heinrich Manns "Professor Unrath".
Der alternde Professor Rath ertappt seine Schüler beim Besuch im Varieté „Der blaue Engel“ und verliebt sich prompt in Sängerin Lola. Als die Affäre öffentlich wird, sieht er sich gezwungen, Lola zu heiraten und quittiert den Schuldienst. Mit der Künstlertruppe zieht er durchs Land und tritt selbst im lächerlichen Clownskostüm in einer Zaubernummer auf. Als Lola ihn betrügt, liefert sich Rath eine Schlägerei mit seinem Rivalen und flieht in sein ehemaliges Klassenzimmer, um dort zu sterben.
Tragische Liebe eines Gymnasiallehrers zu einer Tingeltangel-Sängerin, durch die er sich zugrunde richtet.
Der blaue Engel: Josef von Sternberg macht Marlene Dietrich zum Star - als legendäre Bar-Sängerin Lola in der Adaption von Heinrich Manns "Professor Unrath".
Für seine Verfilmung des Romans „Professor Unrat“ von Heinrich Mann ging Josef von Sternberg respektlos, aber kreativ mit der berühmten Vorlage Manns um. Genauso unbeirrt wählte er - trotz der Unkenrufe - als Hauptdarstellerin Marlene Dietrich und schuf so einen hochkarätigen Star, mit dem er in Hollywood noch zahlreiche weitere Klassiker drehte. Dank der vollkommenen Kombination aus Licht- und Toneffekten, Marlene Dietrichs langen Schenkeln und ihrer rauchigen Stimme sowie der perfekten Darstellung eines gebrochenen Mannes durch Emil Jannings wurde „Der blaue Engel“ zu einem Kassenschlager.