Im Palästina der Zeitenwende wagen gewaltbereite jüdische Zeloten immer wieder den Guerilla-Angriff auf die römischen Fremdherren. Gewürzhändler Zadok ist einer von ihnen. Sein Freund Judas macht ihn auf den wundertätigen Volksprediger Jesus aufmerksam: Er könnte über den Einfluss verfügen, die breite Masse zum Aufstand zu mobilisieren. Als Waffenbruder Barabbas von den Römern in Jerusalem gefangen gesetzt wird, schickt Zadok Judas zu Jesus, um ihn zu bitten eine Befreiungsaktion zu unterstützen.
Darsteller und Crew
Lee J. Cobb
Joanne Dru
Robert Wilson
Ralph Freud
Tyler McVey
Mike Connors
Anthony Warde
John T. Coyle
Irving Pichel
Arthur T. Horman
James K. Friedrich
Ray June
Thomas Neff
Daniele Amfitheatrof
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Day of Triumph Kritik
Day of Triumph: Jesus-Film, der sich mit dem jüdischen Widerstand gegen die römischen Besatzer beschäftigt.
John T. Coyle („The Living Christ Series“) und Irving Pichel („Martin Luther“) inszenierten das um das öffentliche Wirken und die Passion Christi kreisende US-Drama von 1954. Das von Arthur T. Horman verfasste Skript bietet einen für seinerzeitige Verhältnisse greifbar dargestellten Jesus. Unter den Protagonisten sind unter anderem Lee J. Cobb und Joanne Dru zu sehen. Die kirchennahe Produktion gilt als eine der ersten, die ein christliches Thema als Ton/Farbfilm umsetzte.