Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Das schweigende Klassenzimmer

Das schweigende Klassenzimmer

Anzeige

Das schweigende Klassenzimmer: DDR-Drama nach einer wahren Geschichte über eine Schulklasse, die wegen einer menschlichen Geste zu Staatsfeinden erklärt und von der Stasi verfolgt wird.

„Das schweigende Klassenzimmer“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Handlung und Hintergrund

Eigentlich ist es bloß eine kleine Geste: Die beiden Abiturienten Theo (Leonard Scheicher) und Kurt (Tom Gramenz) haben in der Wochenschau in Westberlin Bilder von der blutigen Niederschlagung des Volksaufstandes in Ungarn gesehen. Nun wollen sie in der Klasse eine Schweigeminute für die Opfer abhalten. Doch im Jahr 1956 erregen sie damit die Aufmerksamkeit des Schuldirektors (Florian Lukas), der Stasi und sogar des Volksbildungsministers (Burghart Klaußner).

Das schweigende Klassenzimmer wird bald zum Politikum. Am Druck, der auf die Schüler (Anna Lena Klemke, Isaiah Michaelski und Jonas Dassler) ausgeübt wird, zerbricht die Illusion einer heilen Welt für die Jugendlichen. Mit immer härteren Mitteln versuchen die Stasi-Vertreter, die Namen der Rädelsführer zu erpressen. Bald gibt es für die Klasse nur noch eine Möglichkeit, dem Druck zu entkommen.

„Das schweigende Klassenzimmer“ — Hintergründe

Nach „Der Staat gegen Fritz Bauer“ meldet sich Regisseur Lars Kraume mit einem Film zurück, der sich abermerals mit den Tücken der deutschen Nachkriegszeit auseinandersetzt. Kraume, der auch das Drehbuch zu „Das schweigende Klassenzimmer“ geschrieben hat, erzählt die wahre Geschichte einer Schulklasse, die wegen einer Schweigeminute zu Ehren der Opfer des Volksaufstandes in Ungarn in Ungnade bei der DDR-Obrigkeit fällt.

Tatsächlich zugetragen hat sich die Geschichte 1956 in Storkow. Dietrich Garstka, der damals selbst einer der 20 Schüler war und in den Westen geflohen ist, hat seine Erlebnisse in dem gleichnamigen Sachbuch geschildert. Im Film ist die Geschichte nach Eisenhüttenstadt, ehemals Stalinstadt, verlegt. Grund dafür war, dass in Eisenhüttenstadt noch viele Gebäudekomplexe aus den 50er-Jahren erhalten sind. Die alte Schule in Storkow hingegen wurde inzwischen umgebaut und renoviert.

„Das schweigende Klassenzimmer“ ist in den Kategorien Bester Spielfilm, Bestes Drehbuch, Beste Kamera und Bestes Kostümbild für den Deutschen Filmpreis 2018 nominiert.

Darsteller und Crew

  • Leonard Scheicher
    Leonard Scheicher
  • Tom Gramenz
    Tom Gramenz
  • Anna Lena Klenke
    Anna Lena Klenke
  • Isaiah Michalski
    Isaiah Michalski
  • Jonas Dassler
    Jonas Dassler
  • Ronald Zehrfeld
    Ronald Zehrfeld
  • Florian Lukas
    Florian Lukas
  • Jördis Triebel
    Jördis Triebel
  • Michael Gwisdek
    Michael Gwisdek
  • Lars Kraume
    Lars Kraume
  • Susanne Freyer
    Susanne Freyer
  • Miriam Düssel
    Miriam Düssel
  • Nessie Nesslauer
    Nessie Nesslauer
  • Jens Harant
  • Barbara Gies
  • Christoph M. Kaiser
  • Julian Maas

Kritiken und Bewertungen

4,0
135 Bewertungen
5Sterne
 
(88)
4Sterne
 
(13)
3Sterne
 
(6)
2Sterne
 
(5)
1Stern
 
(23)

Wie bewertest du den Film?