Der erfolgreiche Operntenor Alfred Lorm trifft seine frühere Schülerin Fanny wieder, aus der eine attraktive Frau geworden ist. Er versucht, ihr eine Stelle als Sängerin zu verschaffen, doch beim Vorsingen wird sie vom Hoftheaterintendanten abgelehnt. Da hat Lorms Sekretär eine grandiose Idee: Fanny soll sich als Asiatin verkleiden und als „die gelbe Nachtigall“ erneut vorsingen.
Das Lied der Nachtigall: Operettenhafte Musikkomödie, in der eine als Asiatin verkleidete Sängerin Karriere macht.
Operettenhafte Musikkomödie von Alleskönner Theo Lingen, der selbst auch den Part des Sekretärs von Johannes Riemann übernahm. Den weiblichen Mittelpunkt bildet Elfie Mayerhofer, außerdem zu sehen sind Paul Kemp als Kapellmeister, der das Trinklied aus „La Traviata“ anstimmt, sowie Margot Hielscher als Prinzessin. Der anspruchslose Unterhaltungsfilm war offenkundig dazu gedacht, die Zuschauer von den Widrigkeiten des Zweiten Weltkrieges abzulenken.