The Guardian: 17 Jahre nach seinem meisterhaften Gruselschocker „Der Exorzist“ versucht sich Regisseur William Friedkin („Leben und Sterben in L.A.“) abermals im Horrorgenre. Nach wie vor versteht er sein Handwerk blendend: Trotz einer etwas dünnen Geschichte erzeugt Friedkin mit einfachen, aber effektiven Mitteln eine ausgesprochen bedrohliche Atmosphäre, in der er Dwier Brown („Feld der Träume“) und Bond-Girl Carey Lowell („Lizenz...

Das Kindermädchen
Handlung und Hintergrund
Kate und Phil suchen nach einem Kindermädchen für ihr Baby. Das Mädchen ihrer Wahl verunglückt bei einem Unfall, also fällt ihre Wahl auf die Ausländerin Camilla. Von ihr geht jedoch eine Macht aus, die das Baby schnell in Abhängigkeit zu Camilla bringt. Der Nachbar Ned folgt ihr in den Wald und wird Zeuge, wie sie mit einem merkwürdig lebendigen Baum verschmilzt. Seine Entdeckung bezahlt er mit dem Tode. Doch auch Phil ist mißtrauisch geworden, seitdem er von einem Kindermädchen gehört hat, das seine Schützlinge entführt. In letzter Sekunde kann er Camilla das Baby entreißen, das sie dem Baum opfern will. Mit einer Kreissäge macht er dem Spuk ein Ende.
Ein Kindermädchen entführt Babies, um sie einer geheimnisvollen Macht zu opfern. 17 Jahre nach „Der Exorzist“ beweist William Friedkin, daß er das Gruselmetier nach wie vor beherrscht.