Clear and Present Danger: CIA-Direktor Jack Ryan kämpft nach einer Vorlage von Tom Clancy in Mittelamerika gegen Dealer, Killer und korrupte Kollegen.

Handlung und Hintergrund
Der Mord an einem Freund bewegt den US-Präsidenten gegen das Cali-Drogenkartell vorzugehen und eine Guerillatruppe nach Kolumbien zu schicken. CIA-Direktor Jack Ryan wird von der militärischen Aktion nicht informiert. Erst als er nur knapp einem Anschlag in Bogota entgeht, wird ihm bewusst, dass das Weiße Haus ein doppeltes Spiel spielt.
Der Mord an einem engen Freund veranlaßt den US-Präsidenten dazu, gegen das Kali- Drogenkartell vorzugehen und eine Guerillatruppe nach Kolumbien zu schicken. CIA-Direktor Jack Ryan wird von der Aktion nicht informiert. Erst als er bei einem Besuch in Bogota nur knapp einem Anschlag entgeht, wird ihm bewußt, daß das Weiße Haus ein doppeltes Spiel spielt. Als sich der Schattenkrieg zur Katastrophe entwickelt, läßt die US-Regierung ihre Soldaten sitzen. Ryan geht selbst nach Kolumbien, um sie zu retten.
CIA-Direktor Jack Ryan kämpft in Mittelamerika gegen Dealer, Killer und korrupte Kollegen. Die dritte Adaptation eines Tom-Clancy-Romans ist die bislang zufriedenstellendste. Geradezu meisterlich führt Philip Noyce durch eine komplexe Handlung, die vom glänzend unterhaltenen Zuschauer auch Kopfarbeit verlangt.