Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Das indische Grabmal

Das indische Grabmal

000550980.mp4
Anzeige

Das indische Grabmal: Fortsetzung von "Der Tiger von Eschnapur".

Das indische Grabmal

Handlung und Hintergrund

Der deutsche Architekt Peter Fürbringer baut im Auftrag des Maharadschas von Eschnapur ein riesiges Grabmal. Die geflohene Gemahlin des Herrschers, die in Bombay als Tänzerin auftritt, wird von dem Potentaten entführt und soll lebendig eingemauert werden. Während eine Rettungsaktion für die Maharani anläuft, plant Prinz Ramigani, das Schloss des Maharadschas zu zerstören, indem er einen riesigen Staudamm sprengen lassen will.

Darsteller und Crew

  • Theo Lingen
    Theo Lingen
  • Frits van Dongen
  • Alexander Golling
  • Hans Stüwe
  • Kitty Jantzen
  • La Jana
  • Gisela Schlüter
  • Gustav Diessl
  • Richard Eichberg
  • Arthur Pohl
  • Hans Klaehr
  • Georg Wittuhn
  • Ewald Daub
  • Hans Schneeberger
  • Hugo O. Schulze
  • W. Meyer-Bergelt
  • Willy Zeyn
  • Harald Böhmelt

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
()
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Das indische Grabmal: Fortsetzung von "Der Tiger von Eschnapur".

    Fortsetzung von „Der Tiger von Eschnapur“. Der Stoff wurde bereits 1921 von Joe May verfilmt und erfuhr 1958 eine erneute Bearbeitung durch Fritz Lang. Diese Version versucht vor allem mit einer üppigen Ausstattung und exotischen Kulissen zu beeindrucken, kann aber nicht von der pathetischen Handlung ablenken.
    Mehr anzeigen