Anzeige
Anzeige

Das Glück der Anderen: Romantische Komödie mit Veronika Ferres als verzweifelte Standesbeamtin.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Standesbeamtin Ellen ist es leid. Jeden Tag traut sie glückliche und verliebte Paare, während sie vergeblich nach Mr. Right sucht. Ihre Einsamkeit bekämpft sie mit viel zu vielen Tabletten, teuren Frust-Käufen oder Ladendiebstählen. Eines Tages landet sie deshalb auf der Couch des charmanten Therapeuten Christian. Prompt verlieben sich die beiden ineinander und schlittern geradewegs in ein totales Gefühlschaos. Denn Christian ist bereits mit der Restaurantbesitzerin Nora verlobt, mit der er schließlich ausgerechnet auf Ellens Standesamt erscheint.

Kritikerrezensionen

  • Das Glück der Anderen: Romantische Komödie mit Veronika Ferres als verzweifelte Standesbeamtin.

    Zuletzt schien Veronika Ferres auf die Rolle der vom Schicksal gebeutelten Frau abonniert zu sein, in Claudia Gardes TV-Komödie „Das Glück der anderen“ darf sie zeigen, dass sie auch lustig kann. Die Ferres überzeugt als tragikomische Standesbeamtin mit diversen Suchtproblemen, genauso wie der langjährige „Tatort“-Kommissar Dominic Raacke als hin und her gerissener Psychologe an ihrer Seite. Weniger überzeugend ist dagegen die etwas überladene und gänzlich unglaubwürdige Geschichte von Drehbuchautor Thomas Kirdorf, die unentschlossen zwischen romantischer Beziehungskomödie und psychologischem Drama pendelt.
    Mehr anzeigen
Anzeige