Le plus vieux métier du monde: Jean-Luc Godards „Anticipation“ war die letzte Episode des Films und wurde beim Kinoeinsatz herausgeschnitten. Wieder kreist er um Prostitution als zentraler Metapher jeder, auch der utopischen Gesellschaft. Die Einheit von Körper und Geist ist in der entfremdeten Gesellschaft nicht möglich, daher gibt es käufliche Liebe. Die Zukunft sieht wie in „Alphaville“ oder „Made in U.S.A.“ immer wie die nur leicht vordatierte...
Episodenfilm, zu dem Jean-Luc Godard die Episode „Anticipation - Ein Wochenende auf der Erde im Jahr 2000“ beisteuerte. Aus einem Flugzeug aus der Galaxis 46 steigt Passagier 14, ein Transitgast, der sich ins Hotel bringen und bedienen lässt. Er sucht sich im Angebot der Frauen eine aus, die sich nur auf die Gesten der liebe versteht. Die nächste Frau spricht zwar, aber sie kennt die Gesten nicht. Mit ihr findet er im Kuss die erste Liebesgeste wieder. Die vorher in verschiedenen Farben viragierten Bilder gehen in natürliche Farben über.
Jean-Luc Godards „Anticipation“ war die letzte Episode des Films und wurde beim Kinoeinsatz herausgeschnitten. Wieder kreist er um Prostitution als zentraler Metapher jeder, auch der utopischen Gesellschaft. Die Einheit von Körper und Geist ist in der entfremdeten Gesellschaft nicht möglich, daher gibt es käufliche Liebe. Die Zukunft sieht wie in „Alphaville“ oder „Made in U.S.A.“ immer wie die nur leicht vordatierte Gegenwart aus. - Die weiteren Episoden des Films stammen von Mauro Bolognini, Philippe de Broca, Claude Autant-Lara, Franco Indovina und Michael Pfleghar (mit Raquel Welch).