Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Das älteste Gewerbe der Welt

Das älteste Gewerbe der Welt


Anzeige

Le plus vieux métier du monde: Jean-Luc Godards „Anticipation“ war die letzte Episode des Films und wurde beim Kinoeinsatz herausgeschnitten. Wieder kreist er um Prostitution als zentraler Metapher jeder, auch der utopischen Gesellschaft. Die Einheit von Körper und Geist ist in der entfremdeten Gesellschaft nicht möglich, daher gibt es käufliche Liebe. Die Zukunft sieht wie in „Alphaville“ oder „Made in U.S.A.“ immer wie die nur leicht vordatierte...

Das älteste Gewerbe der Welt

Handlung und Hintergrund

Episodenfilm, zu dem Jean-Luc Godard die Episode „Anticipation - Ein Wochenende auf der Erde im Jahr 2000“ beisteuerte. Aus einem Flugzeug aus der Galaxis 46 steigt Passagier 14, ein Transitgast, der sich ins Hotel bringen und bedienen lässt. Er sucht sich im Angebot der Frauen eine aus, die sich nur auf die Gesten der liebe versteht. Die nächste Frau spricht zwar, aber sie kennt die Gesten nicht. Mit ihr findet er im Kuss die erste Liebesgeste wieder. Die vorher in verschiedenen Farben viragierten Bilder gehen in natürliche Farben über.

Darsteller und Crew

  • Jean-Claude Brialy
    Jean-Claude Brialy
  • Raquel Welch
    Raquel Welch
  • Jeanne Moreau
    Jeanne Moreau
  • Anna Karina
    Anna Karina
  • Catherine Samie
    Catherine Samie
  • Jean-Pierre Léaud
    Jean-Pierre Léaud
  • Jean-Luc Godard
    Jean-Luc Godard
  • Horst Wendlandt
    Horst Wendlandt
  • Michèle Mercier
  • Elsa Martinelli
  • Gastone Moschin
  • Jean Richard
  • Martin Held
  • Nadia Gray
  • France Anglade
  • Jacques Duby
  • Jacques Charrier
  • Marilù Tolo
  • Enrico Maria Salerno
  • Gabriele Tinti
  • Giancarlo Cobelli
  • Luigi Leoni
  • Jacques Monod
  • Gérard Lartigau
  • Albert Rémy
  • Francis Blanche
  • Marcel Dalio
  • Pierre Tornade
  • Jacques Marin
  • Jean-Patrick Lebel
  • Tilly Lauenstein
  • Siegfried Schürenberg
  • Franco Indovina
  • Mauro Bolognini
  • Philippe de Broca
  • Michael Pfleghar
  • Claude Autant-Lara
  • Ennio Flaiano
  • Daniel Boulanger
  • André Tabet
  • Georges Tabet
  • Klaus Munro
  • Jean Aurenche
  • Heinz Hölscher
  • Pierre Lhomme
  • Alessandro D'Eva
  • Dario di Palma
  • Michel Kelber
  • Nino Baragli
  • Agnès Guillemot
  • Susanne Paschen
  • Michel Legrand

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Jean-Luc Godards „Anticipation“ war die letzte Episode des Films und wurde beim Kinoeinsatz herausgeschnitten. Wieder kreist er um Prostitution als zentraler Metapher jeder, auch der utopischen Gesellschaft. Die Einheit von Körper und Geist ist in der entfremdeten Gesellschaft nicht möglich, daher gibt es käufliche Liebe. Die Zukunft sieht wie in „Alphaville“ oder „Made in U.S.A.“ immer wie die nur leicht vordatierte Gegenwart aus. - Die weiteren Episoden des Films stammen von Mauro Bolognini, Philippe de Broca, Claude Autant-Lara, Franco Indovina und Michael Pfleghar (mit Raquel Welch).
    Mehr anzeigen