Curious George: US-Zeichentrickserie nach der Kinderbuchreihe "Curious George" von Margret und H. A. Rey.

Handlung und Hintergrund
Als der gierige Sohn des alten Bloomsberry das Bloomsberry Museum für Naturkunde zugunsten eines Parkhauses dichtmachen will, obliegt es dem engagierten Museumsführer Ted, den Alten zu einer letzten Expedition zu bewegen. Ted selbst soll in die Tropen reisen und den mythenumrankten Schrein von Zagawa finden. Statt eines Schatzes bringt Ted jedoch bloß den Affen Coco mit nach Hause - und der hat nichts als Unsinn im Kopf.
Dieser in schlichter 2D-Grafik gehaltene, in Übersee recht prominent synchronisierte (Will Ferrell, Drew Barrymore) Zeichentrick-Abenteuerklamauk ist geradewegs an Vorschulkinder adressiert.
Bei einem Aufenthalt in Afrika adoptiert der Mann mit dem gelben Hut aus reinem Zufall einen stets zu Streichen aufgelegten Schimpansen namens George und nimmt ihn mit zu sich nach Hause in die Vereinigten Staaten. Doch Georges Hang zu Abenteuern lassen sich nicht so leicht bändigen. Und so ist es kein Wunder, dass sich der Schimpanse auf eigene Faust daran macht, seine neue Welt zu erkunden.
Der junge Schimpanse Coco lebt mit seinem Freund Ted, dem Mann mit dem gelben Hut, in New York. Coco ist furchtbar neugierig und möchte am liebsten jeden Tag ein Abenteuer erleben. Ständig ist er unterwegs, um faszinierende Entdeckungen zu machen, aufregende Dinge auszuprobieren oder neue Freundschaften zu schließen. Wie gut, dass Ted immer zur Stelle ist, wenn Cocos unbändiger Unternehmungsgeist den kleinen Affen mal wieder in eine brenzlige Situation manövriert hat.