Bubba Ho-tep: Die "wahre" Geschichte von Elvis Presley und seinem angeblichen Tod, basierend auf der ausgezeichneten Kurzgeschichte des amerikanischen Kultautors Joe R. Lansdale.
Filmhandlung und Hintergrund
Die "wahre" Geschichte von Elvis Presley und seinem angeblichen Tod, basierend auf der ausgezeichneten Kurzgeschichte des amerikanischen Kultautors Joe R. Lansdale.
Elvis ist ein alternder Bewohner eines Altersheims in Texas und hat seine Identität Jahre vor „seinem Tod“ mit einem Elvis-Doppelgänger getauscht, dann leider die Gelegenheit zum Rücktausch verpasst. Elvis ist befreundet mit Jack, der sich selbst für John F. Kennedy hält. Gemeinsam kämpfen die Rentner gegen eine böse ägyptische Mumie, die über ihr behütetes Zuhause herfällt.
In einem heruntergekommenen texanischen Altersheim wohnen Elvis Presley und John F. Kennedy. Der eine tauschte einst den Platz mit einem Elvis-Doppelgänger, um mal seine Ruhe zu haben, der andere wurde vom Geheimdienst kalt gestellt und schwarz lackiert, weshalb ihn nun jeder für einen Farbigen hält. Jetzt kommen die alten Herren einer Verschwörung auf die Schliche, die ihre Schicksale noch übertrifft: In den Fluren des Altersheims treibt die Mumie eines Pharaos ihr Unwesen und stiehlt die Seelen der Pensionäre.
In einem texanischen Altersheim kommt es zum Clash der Könige zwischen Elvis Presley und einem vor 3000 Jahren verstorbenen Pharao. Mit Liebe gemachter Horrorspaß.