Brooklyn: Berührendes, in den 1950er Jahren angesiedeltes Drama um eine junge Irin, die zwischen ihrem neuem Leben in Brooklyn und dem alten in Irland hin- und hergerissen ist.

Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten
Streaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Die junge Eilis Lacey (Saoirse Ronan) verlässt in den frühen 1950er Jahren ihre irische Heimat, um in New York ein neues und vielleicht besseres Leben anzufangen. Ihre Schwester Rose (Fiona Glascott), die in der Heimat bleibt, hilft ihr dabei, eine neue Existenz in Brooklyn aufzubauen. Eilis schließt sich dort einer katholischen Gemeinde an und bekommt ihren ersten Job als Aushilfe in einem Modegeschäft. Von starkem Heimweg geplagt, das sie durch zahlreiche Briefe und Anrufe an ihre geliebte Familie zu lindern versucht, beginnt sich Eilis langsam einzuleben. Dabei hilft ihr der italienischstämmige Amerikaner Tony (Emory Cohen), den sie auf einem Tanzfest kennen und lieben lernt. Trotz der Vorbehalte ihrer Gemeinde geht sie eine Beziehung mit ihm ein. Eines Tages wird Eilis durch eine Familientragödie dazu gezwungen, nach Irland zurückzukehren. Bevor sie abreist, heiratet sie Tony, aus Angst um ihre gemeinsame Zukunft. Das Wiedersehen mit ihrer Familie und ihren Freunden verläuft anders als erwartet. Obwohl Eilis die irische Heimat sehnsüchtig vermisst hat, eckt sie mit ihren New Yorker Ansichten und Gewohnheiten an. Zudem vermisst sie nun ihre große Liebe Tony. Um sich abzulenken, verbringt Eilis viel Zeit mit ihren alten und neuen Freunden, darunter der attraktive Ire Jim (Domhnall Gleeson). Eilis ist bald hin- und hergerissen zwischen den beiden Welten. Das vielfach preisgekrönte Liebesdrama wurde von John Crowley („Closed Circuit“) inszeniert und 2015 auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt. Das Drehbuch, das auf einem gleichnamigen Roman des irischen Schriftstellers Colm Tóibín basiert, wurde von Nick Hornby („An Eductaion“, „Der große Trip – Wild“) verfasst. Hornby ist als Drehbuchautor für autobiographisch geprägte Literaturadaptionen bekannt.