Bonnie and Clyde: Arthur Penn leitet das New Hollywood Cinema ein - mit der Gangsterballade vom berühmtesten Gaunerpärchen der Geschichte.

Handlung und Hintergrund
Im Amerika der Zwanziger Jahre reist das Gangsterpärchen Clyde Barrow und Bonnie Parker (Warren Beatty und Faye Dunaway) samt Familienanhang durch den depressionsgebeutelten Süden. Die beiden halten mit Vorliebe die überforderten lokalen Ordnungskräfte mit spektakulären Banküberfällen auf Trab. Doch während sie für die kleinen Bürger zu modernen Robin Hoods avancieren, holt das Establishment bereits zum vernichtenden Gegenschlag aus.
Das moderne amerikanische Gangsterkino mit seinen ambivalenten Figuren und ästhetisch überhöhten Gewaltexzessen erhebt in diesem Killer-Kultfilm von Hollywood-Regiemeister Arthur Penn zum ersten Mal in voller Pracht sein Haupt.
Im provinziellen Amerika der zwanziger Jahre sorgt ein junges Gangsterpaar für Aufsehen: Clyde Barrow und Bonnie Parker reisen zuerst allein, später mit kleinem Anhang durch das krisengeschüttelte Land und gerieren sich als moderne Robin Hoods. Das bringt ihnen bei der armen weißen Unterschicht eine Menge Sympathien, ruft aber auch Polizei in Bataillonsstärke auf den Plan. Verrat aus den eigenen Reihen setzt dem Siegeszug der Underdogs schließlich ein blutiges Ende.
Im provinziellen Amerika der 20er Jahre sorgt ein junges Gangsterpaar für Aufsehen: Clyde Barrow und Bonnie Parker reisen zuerst allein, später mit kleinem Anhang durch das krisengeschüttelte Land und gerieren sich als moderne Robin Hoods. Das bringt ihnen bei der armen weißen Unterschicht eine Menge Sympathien, ruft aber auch Polizei in Bataillonsstärke auf den Plan, zumal sich die Mächtigen in diesen schwierigen Zeiten keine populären Unruhestifter leisten wollen. Verrat aus den eigenen Reihen setzt dem Siegeszug der Underdogs schließlich ein blutiges Ende.
Sie wurden innerhalb kürzester Zeit zu nationalen Berühmtheiten im Amerika der dreißiger Jahre: Das Gaunerpärchen Bonnie und Clyde. Monatelang narrten sie die Polizei von ganz Texas und Louisiana, bis die Macht der Obrigkeit sie kaltblütig unschädlich machte. - Oftgelobter Gangsterfilm-Klassiker, produziert von Hauptdarsteller Warren Beatty.