Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Bomben auf Monte Carlo

Bomben auf Monte Carlo

Anzeige

Bomben auf Monte Carlo: Hans Albers und Heinz Rühmann als Seebären.

Bomben auf Monte Carlo

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 31.08.1931
  • Dauer: 105 Min
  • Genre: Komödie
  • Produktionsland: Deutschland
  • Filmverleih: Transit

Handlung und Hintergrund

Weltenbummler Craddock ist Kapitän eines kanonenbestückten Panzerkreuzers des Königreichs Pontenegro. Er weigert sich, es für eine Vergnügungsfahrt der Königin Yola I. zur Verfügung zu stellen. Craddock kreuzt im Spielcasino von Monte Carlo auf, wo er Yola begegnet, ohne sie zu kennen. Er verliert sein Geld und die Löhne für die Matrosen am Spieltisch. Zurück an Bord, droht er, die Bank von Monte Carlo zu beschießen, wenn er das Geld nicht zurück erhält. Nach viel diplomatischem Aufruhr geht alles gut aus. Craddock bricht nach Honolulu auf.

Kapitän Craddock will um jeden Preis verhindern, daß man aus seinem Panzerkreuzer einen Vergnügungsdampfer macht. Außerdem setzt er alles daran, vom Spielcasino in Monte Carlo 100.000 Francs wieder zurückzubekommen. - Früher Hans-Albers-Klassiker.

Darsteller und Crew

  • Hans Albers
    Hans Albers
  • Heinz Rühmann
    Heinz Rühmann
  • Peter Lorre
    Peter Lorre
  • Ida Wüst
  • Anna Sten
  • Kurt Gerron
  • Rachel Devirys
  • Otto Wallburg
  • Karl Etlinger
  • Hanns Schwarz
  • Hans Müller
  • Franz Schulz
  • Erich Pommer
  • Günther Rittau
  • Konstantin Tschet
  • Werner Heymann

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Bomben auf Monte Carlo: Hans Albers und Heinz Rühmann als Seebären.

    Eine Bombenrolle für Hans Albers, der den Kapitän spielt, den es wirklich gegeben haben soll. Seemannsgarn dieser Art, forsches Draufgängertum des verwegenen Herzensbrechers und Rebellen-Kapitäns, die Lieder der Comedian Harmonists, die den Schlager „Das ist die Liebe der Matrosen“ weltberühmt machten, sorgten für einen Bombenerfolg. Im ersten von drei gemeinsamen Filmen („Der Mann, der Sherlock Holmes war“, „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“) hat Heinz Rühmann als Erster Offizier Peter eine Nebenrolle. Parallel entstand mit Albers eine englische Fassung, in der französischen spielt Jean Murat seine Rolle.
    Mehr anzeigen