Anzeige
Anzeige
Poster

Berlin - Ecke Bundesplatz: Ein Wohnviertel in Berlin-Wilmersdorf. Geschichten von den Nachbarn im Karree um den Bundesplatz in Berlin, die die Dokumentarfilmer Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich an ihrem Privatleben teilnehmen lassen: In der Mitte der 1980er Jahre beginnt Känguruh-Film mit den Recherchen zu einem Langzeitdokumentarfilmprojekt, das Augenmerk richtet sich auf den Kiez in unmittelbarer Nachbarschaft des Firmenbüros in Berlin-Wilmersdorf...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Rahmen des 1986 gestarteten Langzeit-Dokumentarfilmprojekts präsentieren die Filmemacher Hans-Georg Ullrich und Detlev Gumm Töchter, die das Leben ihrer Mütter nicht wiederholen wollen, eine seit mehr als 20 Jahren andauernde homosexuelle Partnerschaft, einen Krankenpfleger, der einen Pflegedienst im Laden einer ehemaligen Patientin aufgebaut hat, eine scheinbar bürgerliche deutsche Familie, eine türkischstämmige Großfamilie, einen ehemaligen Prominentenanwalt, zwei Schornsteinfeger, eine Bäckersfamilie und einen 47-Jährigen, der den Absprung aus dem Heim seiner Eltern nicht zu schaffen scheint.

Anzeige