Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Berlin East Side Gallery

Berlin East Side Gallery

Anzeige

Berlin East Side Gallery: Dokumentation über die Berliner Open Air-Galerie auf dem längsten erhaltenen Stück Berliner Mauer, die durch aktuelle Bebauungspläne gefährdet ist.

Poster

Berlin East Side Gallery

Handlung und Hintergrund

Die Berliner „East Side Gallery“ ist nach dem Mauerfall aus dem längsten erhaltenen Stück Berliner Mauer entstanden und hat sich als Open Air-Galerie in der internationalen Kunstszene etabliert. Sie hat als Symbol für Freiheit zudem bereits Millionen von Besuchern aus aller Welt angezogen. Doch nun ist sie in Gefahr, denn aktuelle Bebauungspläne am Spreeufer sehen die Entfernung eines Großteils des Mauerstücks vor, obwohl ein Bürgerentscheid von 2008 in Friedrichshain-Kreuzberg genau dies verhindern sollte.

Darsteller und Crew

  • Karin Kaper
    Karin Kaper
  • Dirk Szuszies
    Dirk Szuszies
  • Werner Bednarz
  • Patrick Grant
  • Christoph Mödersheim
  • Sprung Aus Den Wolken

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Berlin East Side Gallery: Dokumentation über die Berliner Open Air-Galerie auf dem längsten erhaltenen Stück Berliner Mauer, die durch aktuelle Bebauungspläne gefährdet ist.

    Der Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies spricht nicht nur mit Künstlern der Berlin East Side Gallery selbst, sondern wartet mit einzigartigem Originalmaterial seit 1990 auf. Er ist der erste Film, der diese Berliner Institution dokumentiert und erzählt von Freiheit und Menschenrechten, die heute mehr denn je durch mächtige Investoren und wirtschaftliche Interessen bedroht werden. Einmal mehr zeugt der Film von Fehlplanungen in deutschen Großstädten, der sogar deutsch-deutsche Gedenkkultur zum Opfer fällt.
    Mehr anzeigen