Der junge Komponist Peter Martens träumt von der großen Musikerkarriere. Doch der Erfolg will sich bei ihm und seinem Textdichter Karlchen Holler nicht einstellen. Aus Liebe zur jungen Elisabeth begräbt er seine Hoffnungen und beginnt, in der Fabrik seines Schwiegervaters zu arbeiten. Als Peter in Berlin eine berühmte Sängerin trifft, scheint das Showgeschäft endlich zum Greifen nahe. Während sich für ihn der Erfolg als Schlagerkomponist einstellt, fühlt sich seine Frau zusehends vernachlässigt. Die Ehe droht zu zerbrechen…
Anzeige
Darsteller und Crew
Heinz Drache
Zarah Leander
Margot Hielscher
Georg Thomalla
Ingrid Stenn
Grethe Weiser
Albrecht Schoenhals
Willi Forst
Kirsten Heiberg
Hans Wolff
Paul H. Rameau
Werner Ludwig
Hans Schneeberger
Hermann Leitner
Theo Mackeben
Georg Haentzschel
Kritiken und Bewertungen
4,0
1 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(1)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Bei Dir war es immer so schön Kritik
Bei Dir war es immer so schön: Konstruierter Musikfilm, der aus Theo Mackebens Ohrwürmern Kapital zu schlagen versucht.
Regisseur Hans Wolff widmete seinen Film dem 1953 verstorbenen Komponisten Theo Mackeben, der als Schöpfer weltberühmter Schlager wie „Bel Ami“ in die Musikgeschichte einging. Auch wenn die Geschichte nicht auf biographischen Tatsachen beruht, die unvergesslichen Kompositionen machen die teilweise seichte Story zumindest etwas sehens- und hörenswerter. Neben Heinz Drache und Ingrid Stenn in den Hauptrollen, gibt sich auch die große Zarah Leander, die sich als Star selbst spielen darf, die Ehre.