Barcelona, nit d'estiu: Romantische Ensemblekomödie, in der sich während einer sommerlichen Kometennacht in Barcelona sechs Liebesgeschichten abspielen.
In der Nacht des 18. August 2013 zieht der Komet Rose am Himmel über Barcelona die Menschen in seinen Bann. In Nachtclubs, auf Dächern, am Strand und in ganz normalen Wohnungen kommen sich Menschen erstmals näher oder sehen sich mit dem nahenden Ende einer Beziehung konfrontiert. So versucht der junge Gillem Sara mit der Behauptung, die Welt stehe kurz vor dem Untergang, für sich zu gewinnen, während die beiden Fußballer Roser und Richard sich ihre Gefühle für einander eingestehen.
Barcelona, nit d'estiu: Romantische Ensemblekomödie, in der sich während einer sommerlichen Kometennacht in Barcelona sechs Liebesgeschichten abspielen.
Romantische Ensemblekomödie, die in der Tradition von Filmen wie „Tatsächlich … Liebe“ mehrere Liebesgeschichten miteinander verknüpft und dabei gleichzeitig der katalanischen Hauptstadt Barcelona ein filmisches Denkmal setzt. Unter den von Amors Pfeil getroffenen finden sich Vertreter unterschiedlichster Altersgruppen, die an einem Abend verschiedene Spielarten der Liebe - von der langjährigen Beziehung über das Dreiecksverhältnis bis zum schwulen Fußballerpärchen - durchleben. Der Erfolg des Films veranlasste Regisseur Dani de la Orden, eine im Winter angesiedelte Fortsetzung in Angriff zu nehmen.