Anzeige
Anzeige

Autobahn Ost: Bad Oeynhausen in Nordrhein Westfalen ist als traditionsreicher Kurort tatsächlich international bekannt - doch weniger wegen der Thermalquellen. Bad Oeyenhausen liegt auf der alten Handelsroute von Amsterdam über Berlin nach Warschau, die auch heute noch als eine der Hauptverkehrsadern Europas fungiert. Ausgerechnet hier im Kurort fehlt seit 40 Jahren ein kleines Stückchen Autobahn. Blumenhändler aus den Niederlanden...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Deutschland, deine Autobahnen. Von den Anfängen im Dritten Reich über die getrennte Entwicklung nach dem Krieg mit all ihren bizarren Begleiterscheinungen bis zur Modernisierung in der Nachwendezeit wird die Geschichte der ostdeutschen Schnellstraßen unter die Lupe genommen. Zu Wort kommen Zeitzeugen vom Flüchtling bis zum Vopo, dazu gibt’s Bilder aus 70 Jahren Geschichte, Propaganda und Anekdoten.

Weniger eine Analyse politisch-historischer Zusammenhänge als ein mal ironisch gebrochenes, mal geradeheraus nostalgisches Stimmungsbild serviert Regisseur Gerd Kroske in dieser Bilanz einer deutsch-deutschen Herzensangelegenheit.

Statt der Grenzübergänge bei Hirschberg, Marienborn oder Drewitz gibt es heute verbreiterte Fahrbahnen; statt Zollhäusern zieren Motels und Shopping Malls die ostdeutsche Landschaft. Der Film zeigt bislang unveröffentlichte Bilder vom Bau, der Überwachung und der Sicherung der Autobahn Ost nach dem Mauerfall und reiht diese mit Gesprächen mit Beteiligten aneinander, die mit der Autobahn auf verschiedene Weise verbunden waren.

Anzeige