Eye for an Eye: Regieveteran John Schlesinger (Oscar für „Asphalt-Cowboy“) möchte seinen reaktionären Selbstjustizthriller als aktuellen Sozialkommentar verstanden wissen, doch mit der simplizistischen Story einer Frau (Sally Fields als Personifizierung des besorgten Muttertieres), die in bester Charles-Bronson-Manier rot sehen darf, wird in erster Linie bestenfalls an Racheinstinkte appelliert. Nach O.J. Simpsons Freispruch in der...

Filmhandlung und Hintergrund
Regieveteran John Schlesinger (Oscar für „Asphalt-Cowboy“) möchte seinen reaktionären Selbstjustizthriller als aktuellen Sozialkommentar verstanden wissen, doch mit der simplizistischen Story einer Frau (Sally Fields als Personifizierung des besorgten Muttertieres), die in bester Charles-Bronson-Manier rot sehen darf, wird in erster Linie bestenfalls an Racheinstinkte appelliert. Nach O.J. Simpsons Freispruch in der...
Als der brutale Killer ihrer Tochter aufgrund eines juristischen Formfehlers freigesprochen wird, beschließt die verzweifelte Karen McCann das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen. Weder ihr rationaler Ehemann noch die Aussicht auf eine langjährige Haftstrafe können sie von ihrer Rachemission abbringen. Doch der schmierige Mörder läßt sich von dieser Mutter Courage nicht so schnell ins Bockshorn jagen…
Per Telefon muß die erfolgreiche Geschäftsfrau Karen McCann mitanhören, wie ihre Tochter brutal vergewaltigt und kurz darauf ermordet wird. Als der Killer, der schon wenig später dingfest gemacht werden kann, aufgrund eines juristischen Formfehlers freigesprochen wird, beschließt die verzweifelte Karen, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen. Weder ihr besonnener Ehemann noch die Gefahr, selbst im Gefängnis zu landen, können sie von ihrer Rache abbringen.