Reprise: Gelungene Dramödie über zwei Freunde, die unterschiedliche Erfolge und Niederlagen als Schriftsteller und im Privaten durchleben.

Handlung und Hintergrund
Seit Kindestagen sind Erik (Espen Klouman Hoiner) und Phillip (Anders Danielsen Lie), die beide für den weltabgewandten Literaten Sten Egil Dahl (Sigmund Sæverud) schwärmen, dicke Freunde. Nun, im Alter von 23 Jahren, werden sie mit eigenen Romanskripten bei Verlagen vorstellig, doch nur Phillips Buch wird veröffentlicht und obendrein ein Kritikerhit. Der Medienrummel und seine Obsession für Freundin Kari (Viktoria Winge) bringen ihn direkt in die Nervenklinik. Aber auch Erik kämpft vor allem mit sich selbst und Freundin Lillian (Silje Hagen).
Debütant Joachim Trier zeigt, dass er nicht zu Unrecht ein Verwandter Lars von Triers ist, wenn er vollkommen stimmig vom Lebensgefühl heutiger Twens im Ringen mit Kreativität, Haltlosigkeit, Wahn und Angst erzählt. Europäisches Anspruchskino erster Güte.
Die beiden Mittzwanziger Erik und Phillip wollen beide Schriftsteller werden und landen gleich mit ihren Debüts zeitgleich einen Riesenerfolg in der Literaturszene. Leider stellt sich dieses Szenario schnell als Traum heraus. In der Realität schläg nur Phillips Werk ein wie eine Bombe, wohingegen Eriks Buch verrissen wird. Doch auch im Privaten läuft bei beiden nicht immer alles nach Plan.
Die Mittzwanziger Erik und Phillip wollen beide Schriftsteller werden und landen gleich mit ihren Debüts zeitgleich Riesenerfolge in der Literaturszene. Leider stellt sich dieses Szenario schnell als bloßer Wunschtraum heraus. In der Realität ist es nämlich so, dass nur Phillips Werk einschlägt wie eine Bombe, wohingegen Eriks Buch verrissen wird und zum Flop avanciert. Dennoch wird auch Erik nicht glücklich mit dem Erfolg und erlebt einen schweren Nervenzusammenbruch.