Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Audrey - Muse Collection

Audrey - Muse Collection


Anzeige

Audrey - Muse Collection: Sammlung mit sieben Filmen, die die Höhepunkte aus der Karriere von Audrey Hepburn zeigen.

Audrey - Muse Collection

Handlung und Hintergrund

„Ein Herz und eine Krone“: Eine ausgebüchste Prinzessin und ein Reporter verbringen gemeinsamen einen Tag in Rom. „Sabrina“: Chauffeurstochter Sabrina bezaubert nach ihrer Rückkehr aus Paris den reichen Sohn der Larabees. „Krieg und Frieden“: Zur Zeit der Napoleonischen Kriege verlieben sich zwei russische Freunde in die junge Natascha. „Ein süßer Fratz“ Eine amerikanische Studentin darf für eine Fotoserie nach Paris reisen. „Frühstück bei Tiffany“: Partygirl Holly will einen brasilianischen Millionär heiraten - sehr zum Missfallen ihres Nachbarn Paul. „My Fair Lady“: Professor Higgins wettet, aus dem einfachen Blumenmädchen Eliza eine Lady machen zu können. „Blutspur“: Eine Konzernerbin muss um ihr Leben fürchten, als es ein Killer auf sie abgesehen hat.

Darsteller und Crew

  • Audrey Hepburn
    Audrey Hepburn
  • George Peppard
    George Peppard
  • Gregory Peck
    Gregory Peck
  • Humphrey Bogart
    Humphrey Bogart
  • William Holden
    William Holden
  • Fred Astaire
    Fred Astaire
  • Henry Fonda
    Henry Fonda
  • Vittorio Gassman
    Vittorio Gassman
  • Herbert Lom
    Herbert Lom
  • Anita Ekberg
    Anita Ekberg
  • Ben Gazzara
    Ben Gazzara
  • James Mason
    James Mason
  • Irene Papas
    Irene Papas
  • Maurice Ronet
    Maurice Ronet
  • Romy Schneider
    Romy Schneider
  • Omar Sharif
    Omar Sharif
  • Gert Fröbe
    Gert Fröbe
  • Vadim Glowna
    Vadim Glowna
  • Sir Rex Harrison
    Sir Rex Harrison
  • Blake Edwards
    Blake Edwards
  • Billy Wilder
    Billy Wilder
  • Stanley Donen
    Stanley Donen
  • King Vidor
    King Vidor
  • Dino De Laurentiis
    Dino De Laurentiis
  • Ennio Morricone
    Ennio Morricone
  • André Previn
    André Previn
  • Mickey Rooney
  • Buddy Ebsen
  • Patricia Neal
  • Martin Balsam
  • Eddie Albert
  • Hartley Power
  • Harcourt Williams
  • Margaret Rawlings
  • Tullio Carminati
  • Heinz Hindrich
  • Walter Hampden
  • John Williams
  • Martha Hyer
  • Kay Thompson
  • Michel Auclair
  • Robert Flemyng
  • Dovina
  • Virginia Gibson
  • Mel Ferrer
  • Sir John Mills
  • Oscar Homolka
  • Helmut Dantine
  • Barry Jones
  • Claudia Mori
  • Michelle Phillips
  • Beatrice Straight
  • Wolfgang Preiss
  • Wilfrid Hyde-White
  • Gladys Cooper
  • Jeremy Brett
  • Theodore Bikel
  • William Wyler
  • Terence Young
  • George Cukor
  • George Axelrod
  • Ian McLellan Hunter
  • Samuel A. Taylor
  • Ernest Lehman
  • Leonard Gershe
  • Bridget Boland
  • Robert Westerby
  • Mario Camerini
  • Ennio De Concini
  • Ivo Perilli
  • Irwin Shaw
  • Laird Koenig
  • Alan Jay Lerner
  • Martin Jurow
  • Richard Shepherd
  • Roger Edens
  • David V. Picker
  • Sidney Beckerman
  • Jack L. Warner
  • Franz Planer
  • Henri Alekan
  • Charles Lang
  • Ray June
  • Jack Cardiff
  • Aldo Tonti
  • Frederick Young
  • Harry Stradling Sr.
  • Arthur P. Schmidt
  • Henry Mancini
  • Georges Auric
  • Friedrich Hollaender
  • George Gershwin
  • Ira Gershwin
  • Nino Rota
  • Frederick Loewe

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Audrey - Muse Collection: Sammlung mit sieben Filmen, die die Höhepunkte aus der Karriere von Audrey Hepburn zeigen.

    Sieben Filme, die die Höhepunkte aus der Karriere der allzeit charmanten Audrey Hepburn bieten. Neben den romantischen Komödien „Ein Herz und eine Krone“, „Sabrina“, „Ein süßer Fratz“ und „Frühstück bei Tiffany“ sind die Tolstoi-Verfilmung „Krieg und Frieden“ sowie das Musical aller Musicals, „My Fair Lady“, vertreten, in dem sich Hepburn würdevoll vom Entlein zum schönen Schwan wandelt. Einen der sporadischen Filmauftritte Hepburns nach ihrem Rückzug vom Filmgeschäft repräsentiert der nicht völlig gelungene Thriller „Blutspur“ (1979).
    Mehr anzeigen