Army of the Dead: Spukende Skelette sind eine technisch aufwendigere Angelegenheit als z.B. schlecht geschminkte Zombies, weshalb es nur wenig verwundert, dass sie weit seltener in Low-Budget-Horrorfilmen zu entdecken sind als letztere. Joseph Conti, Visual-Effects-Fachmann bei Sachen von „Xena“ bis „Black Hawk Down“, nimmt sich ihrer an und schickt die Konchenmänner gängigem Studentenfutter auf den Hals in diesem ansonsten wenig originellen...
Handlung und Hintergrund
Seit dem Mittelalter suchen Abenteurer, Konquistadoren und Glücksritter nach der sagenumwobenen Goldstadt El Dorado. Doch wer immer dem Geheimnis der Anasazi-Indianer zu nahe kam, wurde grausam dahin gerafft von jener bewaffneten Skelettarmee, die den Schatz bewacht. In der Gegenwart trägt eine Gruppe amerikanischer College-Kids ganz in der Nähe von El Dorado ein Autorennen aus, und ein Professor will die Gelegenheit zur Plünderung nutzen. Damit aber führt er nur die Geisterarmee auf die Spur der Kids.
Eine Gruppe Kids und ein Archäologieprofessor stochern in der Wüste von Mexiko im mythologischen Wespennest und fördern eine Armee der Knochenmänner zutage. Low-Budget-Horror mit reichlich CGI-Effekten.