Antibody: Lance Henriksen („Harte Ziele“), „Karate Kid“-Widersacher William Zabka und Mike-Tyson-Verhängnis Robin Givens spielen die Hauptrollen in diesem vor osteuropäischen Kulissen angesiedelten B-Actionthriller, der mit einem typischen „Stirb langsam“-Szenario startet, den deutschen Bundeskanzler umlegt („This is just a warning“) und dann ziemlich unvermittelt in die Heizungskellerantwort auf den immerhin auf Asimov basierenden...

Handlung und Hintergrund
Ostblock-Superterrorist Moran überfällt eine Tagung in München und droht Zentraleuropa mit atomarer Vernichtung, falls seinen Forderungen nicht binnen 18 Stunden stattgegeben wird. Zwar gelingt es dem Sicherheitschef Richard Gaynes, Moran zu überwältigen, doch trägt dieser leider den tickenden Zünder einer Atombombe ins Gewebe implantiert. Zum Glück ist ein findiger Nobelpreisträger zur Stelle, der Gaynes mitsamt einer Medizincrew auf Mikrochipgröße schrumpft und dem Bomber in die Blutbahn schickt, den Zünder zu entschärfen.
Um den atomaren GAU zu verhindern, lässt sich ein auf Mikrochipgröße geschrumpftes Spezialistenteam in die Blutbahn eines Terroristen injizieren. Altbekannte Motive in neuer Billigaction-Verpackung.