Filmhandlung und Hintergrund
Originelle und leidenschaftliche Dokumentation über Wesen und Phänomen des am häufigsten aufgeführten Shakespeare-Dramas.
Shakespeares am häufigsten aufgeführtes Drama vom blutigen Aufstieg des Intriganten Richard zum König von England, transparent gemacht von Hollywoodstar Al Pacino. Mit einer Collage aus Interviews, Umfragen, Spielszenen und Probenbeobachtungen wird diese düstere Tragödie mit originellem Ansatz neu beleuchtet.
Al Pacino will herausfinden, was William Shakespeare uns heute noch zu sagen hat. Dazu engagiert er eine Truppe von Schauspielern - darunter renommierte wie Kevin Spacey, Winona Ryder und Alec Baldwin -, diskutiert mit ihnen das Stück sowie deren Annäherung an die Rollen, holt sich den Rat ausgewiesener Fachleute, etwa Vanessa Redgrave, Kennneth Branagh oder Sir John Gielgud, und läßt so seine Adaption stückweise heranreifen - bis der monomane „Richard III.“ und dessen Spießgesellen zu Menschen aus Fleisch und Blut werden.
Al Pacinos Annäherung an Shakespeares Königs-Drama ist eine originelle Collage aus Interviews, Umfragen, Spielszenen und Probenbeobachtungen, ob mit renommierten Schauspielkollegen oder Studenten. „Shakespeare, wie wir heute über sein Werk denken und fühlen“, so lautet der programmatische Ansatz dieser Doku.