Sechzehn Spielfilme, ein Konzertfilm und fünf Musikkurzfilme, die von „Crime and Punishment“ (1983) bis „Le Havre“ (2011) einen umfassenden Einblick in das Filmschaffen von Aki Kaurismäki geben. Die zumeist in der Arbeiterklasse angesiedelten Geschichten präsentieren vorzugsweise einfache, wortkarge Menschen, die sich mit den Widrigkeiten der vom Kapitalismus geprägten Gesellschaft auseinanderzusetzen haben. Untermalt wird das selten ohne Hoffnungsschimmer ablaufende Geschehen durch lakonischen Humor.
Aki Kaurismäki Collection: Umfassende Sammlung mit den Spiel- und Musikfilmen des großen finnischen Lakonikers Aki Kaurismäki.
Umfassende Sammlung, die das filmische Schaffen von Aki Kaurismäki von 1983 bis 2011 Revue passieren lässt und dabei auf alle seine Spielfilme zurückgreift. Geprägt wurden Kaurismäkis Filme bis 1995 vor allem durch seinen Stammschauspieler Matti Pellonpää, der u.a. in den beiden „Leningrad Cowboys“-Spielfilmen in der Rolle des Managers glänzte. Neben dem Konzertfilm „Total Balalaika Show“ sind auch fünf Musikkurzfilme enthalten, die zwischen 1986 und 1993 im Dunstkreis der Leningrad Cowboys entstanden.