Abenteuer Ruhrpott: Kinofassung von Werner Kubnys vierteiliger Dokumentarreihe über den Wandel des Ruhrgebiets und seiner Bewohner.

Abenteuer Ruhrpott
Handlung und Hintergrund
Menschen aus dem „Revier“ - vom Arbeitslosen über den Kulturschaffenden bis zum Konzernkapitän - kommentieren Bilder des Wandels. Die Emscher, einst Abwasserkanal für Essen und Gelsenkirchen, wird renaturiert, während nebenan die letzten Zechen ihre längst unrentablen Pforten schließen. Vier Generationen standen im Bergbau ihren Mann, die fünfte muss umdenken. Doch auf den Industrieruinen der Vergangenheit blüht längst neues Leben…
Der Ruhrpott: schwerindustriell geprägter Schmelztigel der Kulturen, wo Tauben züchtender Bergmann und pilsgetränkter Fußballstiefel einander Gute Nacht sagen. Ob die Klischees immer noch die Realität bestimmen, zeigt diese heimatkundliche Kinodokumentation von Werner Kubny auf der Basis seiner vierteiligen TV-Serie.
Menschen aus dem „Revier“ zeigen, wie sie den stattfindenden Wandlungsprozess als Arbeitnehmer, Kulturmanager oder Wirtschaftsboss erleben, welche unverwechselbaren Eigenarten sich über Generationen im „Ruhrpott“ entwickelt haben und was diesen Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen ausmacht.