Filmhandlung und Hintergrund
Episodenfilm, in dem sich elf prominente Filmemacher aus aller Welt mit dem 11. September auseinandersetzen.
Geschichten vom und um den 11. September 2001. Ein Fremdenführer bringt Touristen ins World Trade Center und kehrt als einziger zurück. Ein vermisster Pakistani, von den US-Behörden als Terrorkomplize gesucht, stirbt den Heldentod als Retter. Afghanische Kinder im Iran halten eine Trauerminute für die Opfer ab. Ein Exil-Chilene in London zieht Paralellen zum blutigen Pinochet-Putsch im Jahre 1972, initiiert von Nixon und Kissinger. Der Geist eines in Beirut getöteten GIs besucht ein Palästinenserlager. In Zentralafrika glauben ein paar Straßenjungs, Osama Bin Laden entdeckt zu haben.
Elfmal Trauerarbeit von elf Regisseuren aus elf Ländern. In Amerika schon vorab als antiamerikanisches Pamphlet gebrandmarkt, rechtfertigt die künstlerisch hochwertige Kurzfilmcollage dieses Vorurteil in keiner Weise.
Eine afghanische Lehrerin versucht ihren Schülern klar zu machen, was am 11. September in New York passiert ist. Doch die Kleinen interessieren sich vielmehr für ein lokales Ereignis/Ein Junge glaubt auf der Straße Osama bin Laden zu erkennen. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er diesen zu fangen, um so die 25 Millionen Dollar Kopfgeld zu bekommen.