Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Ak-nyeo

Ak-nyeo

Anzeige

Ak-nyeo: Bei der Weltpremiere dieses furiosen Actionthrillers in Cannes erwies sich „The Villainess“ als eine der Sensationen des Festivals. Schon die unfassbare Eröffnungssequenz mit dem ungeschnittenen Kampf der Heldin durch eine Armee von Gegenspielern stellt die vergleichbare Szene in „Atomic Blonde“ in den Schatten. Aber auch die vertrackte, zeitlich versetzt erzählte Story im Stil von „Nikita“ macht Spaß, weil hier Oberflächenreiz...

Handlung und Hintergrund

Sook-hee ist die Tochter eines einflussreichen Gangsters. Von Kindesbeinen an hat sie gelernt, sich mit drastischen Mitteln auch gegen eine Übermacht an Gegnern durchzusetzen. So wird eine geheime Regierungsbehörde auf das attraktive Mädchen aufmerksam: Direkt aus dem Gefängnis wird Sook-hee zur Ausbildung zur Profikillerin geschickt. Wenn sie zehn Jahre lang jeden Auftrag erfüllt, wird sie frei gelassen. Sie lässt sich darauf ein, aber schon bald machen ihr womöglich ihre Gefühle einen Strich durch die Rechnung.

Eine Gangstertochter wird aus dem Gefängnis geholt und zur unbesiegbaren Profikillerin ausgebildet. Furioser koreanischer Actionthriller, der als Variation von „Nikita“ sogar „Atomic Blonde“ alt aussehen lässt.

Darsteller und Crew

Regisseur
  • Jung Byung-gil
Darsteller
  • Kim Ok-bin,
  • Shin Ha-kyun,
  • Kim Seo-hyeong,
  • Jun Sung,
  • Jo Eun-ji,
  • Min Ye-ji

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
()
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Bei der Weltpremiere dieses furiosen Actionthrillers in Cannes erwies sich „The Villainess“ als eine der Sensationen des Festivals. Schon die unfassbare Eröffnungssequenz mit dem ungeschnittenen Kampf der Heldin durch eine Armee von Gegenspielern stellt die vergleichbare Szene in „Atomic Blonde“ in den Schatten. Aber auch die vertrackte, zeitlich versetzt erzählte Story im Stil von „Nikita“ macht Spaß, weil hier Oberflächenreiz mindestens immer so faszinierend ist wie das, was dahinterliegt. Muss ein Hit werden!
    Mehr anzeigen
Anzeige