In der deutschen Fernsehwelt gibt es aktuell kaum ein heißeres Thema als die ZDF-Serie „Gestern waren wir noch Kinder“. Bleibt es wirklich bei sieben Folgen oder erwartet das Publikum eine Fortsetzung?
Direkt zu Beginn des Jahres sorgt das ZDF für einen großen (und überraschenden) Paukenschlag: Das spannende Krimi-Drama „Gestern waren wir noch Kinder“ sorgt nicht nur mit seiner deutschen Starbesetzung für Gesprächsstoff, sondern vor allem mit einer nervenaufreibenden Geschichte, großen Geheimnissen und einem unerwarteten Cliffhanger. Ursprünglich als Miniserie konzipiert, sollte Folge 7 die Handlung abschließen. Doch mit einem derartigen Ende und dem enormen Publikumszuspruch könnte es vielleicht doch weitergehen…
„Gestern waren wir noch Kinder“: Wie stehen die Chancen für Staffel 2?
Die packende ZDF-Produktion konnte sich zur TV-Ausstrahlung über traumhafte Quoten freuen und holte sich an allen drei Sendetagen den Primetime-Tagessieg. Zwar gingen die Zahlen im Verlauf etwas zurück, doch im Schnitt schalteten überragende 4,46 Millionen Zuschauer*innen ein (DWDL). Hinzu kommen noch die Zugriffe in der ZDF-Mediathek, wo die komplette Serie im Stream zur Verfügung steht: Bis Ende Februar wurden dort rekordverdächtige 21 Millionen Sichtungen erreicht, wie das ZDF in einer Pressemitteilung verkündete. Damit ist „Gesten waren wir noch Kinder“ die bislang erfolgreichste Serie in der Mediathek.
Auch Hauptdarstellerin Julia Beautx kann den Erfolg kaum glauben:
Zwar war „Gestern waren wir noch Kinder“ ursprünglich als Miniserie geplant, doch im Februar 2023 gab es dann bereits ein Statement von Hauptdarstellerin Beautx auf ihrem YouTube-Kanal, in dem sie bekannt gab, dass eine zweite Staffel kommen soll.
Eine offizielle Bestätigung seitens ZDF gibt es allerdings noch nicht. Die Vergangenheit hat aber bereits gezeigt, dass entsprechende Publikumszahlen und vor allem das positive Feedback neue Folgen auf den Weg bringen könnten. Gespräche finden – soweit bekannt – noch statt. Wir halten euch an dieser Stelle auf dem Laufenden, empfehlen darüber hinaus aber auch, den Instagram-Account der Serie im Auge zu behalten.
Im Öffentlich-Rechtlichen nichts mehr verpassen und Sendungen mit waipu.tv aufnehmen – jetzt einen Monat kostenlos testen
„Gestern waren wir noch Kinder“: Wann und wie geht es in Staffel 2 weiter?
– Achtung, es folgen Spoiler zur 1. Staffel –
Für diejenigen, die die lineare TV-Ausstrahlung verpasst haben und die ZDF-Mediathek nutzen möchten, wollen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu viel vorwegnehmen. So viel sei aber verraten: Eine zweite Staffel „Gestern waren wir noch Kinder“ könnte wohl wieder große Geheimnisse der Vergangenheit auflösen. Spannend wird vor allem, wie Vivi (Julia Beautx) und ihre Geschwister ihr Leben nach dem Schicksalsschlag fortsetzen. Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Tim (Julius Nitschkoff) und Vivi weiter – wird sie hinter sein dunkles Geheimnis kommen? Und was passiert nun eigentlich mit Peter (Torben Liebrecht)?
Inhaltlich gibt es also noch einige Fragen zu beantworten. Bleibt zu hoffen, dass das Publikum schneller Antworten bekommt, als die Produktion der ersten Staffel angedauert hat. Sollte die Serie zügig grünes Licht bekommen, können wir womöglich schon Anfang 2024 mit neuen Folgen rechnen.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.