Die 34 Spieltage der Bundesliga-Saison 2022/23 sind vorüber, doch im Juni steht noch die alles entscheidende Relegation an. Einschalten könnt ihr im TV und Stream.
Für Hertha BSC und den FC Schalke 04 ist der Abstieg aus der ersten Bundesliga besiegelt, der 1. FC Heidenheim und Darmstadt 98 dürfen sich hingegen über den Aufstieg freuen. Zwei Mannschaften müssen allerdings noch um ihre Zukunft zittern: Der Hamburger SV kämpft nach fünf Jahren in der zweiten Liga um die Rückkehr nach oben, doch der VfB Stuttgart möchte den Platz in der Bundesliga verteidigen. Wer sich in der kommenden Saison 2023/24 mit dem FC Bayern München, dem BVB und Co. messen darf, entscheidet sich am 1. und 5. Juni 2023. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, könnt ihr wahlweise im Stream auf Sky und Joyn oder im Free-TV bei Sat.1 einschalten.
Falls ihr vom Fußball nicht genug bekommen könnt, solltet ihr auch zur Champions League im Juni einschalten:
Wer überträgt die Bundesliga-Relegation im Juni?
Bereits in der Saison 2021/22 hatte der HSV in der Relegation den Aufstieg in der Hand, scheiterte allerdings an Hertha BSC. Nun steht mit dem VfB Stuttgart ein neuer Gegner bevor, den es zu bezwingen gilt. Mit einem Sieg am letzten Spieltag hätten sich die Schwaben eigentlich in der ersten Liga halten können, jedoch gelang dem Verein nur ein Unentschieden gegen Hoffenheim. Die Folge: Augsburg bleibt sicher in der Bundesliga, der VfB muss mit dem Relegationsplatz vorliebnehmen. Die entscheidenden Spiele zwischen Stuttgart und dem HSV werden am 1. und 5. Juni 2023 ausgetragen:
- Donnerstag, 1. Juni, 20:45 Uhr: VfB Stuttgart – Hamburger SV
- Montag, 5. Juni, 20:45 Uhr: Hamburger SV – VfB Stuttgart
Um beide Partien zu verfolgen, habt ihr die Möglichkeit, ab 20:15 Uhr im Free-TV, genauer gesagt bei Sat.1, einzuschalten. Wer keinen TV-Anschluss besitzt, kann alternativ kostenlos im Stream über Joyn (oder die kostenpflichtige Variante Joyn PLUS+) mitfiebern. Aber auch über die Online-Sender Zattoo und waipu.tv empfangt ihr Sat.1. Ihr nennt ein Sky-Abo euer Eigen? Dort wird die Relegation ebenfalls übertragen.
Aktuell stellt euch Sky einige verlockende Angebote bereit, mit denen ihr sparen könnt:
- Sky Entertainment, Sky Bundesliga und Sky Sport für 30 Euro monatlich im Jahresabo (danach 44,50 Euro pro Monat und monatlich kündbar)
- Sky Entertainment, Sky Cinema mit Paramount+, Sky Bundesliga und Sky Sport für 35 Euro monatlich im Jahresabo (danach 58 Euro pro Monat und monatlich kündbar)
Damit bindet ihr euch allerdings direkt mindestens ein Jahr an Sky. Sofern ihr plant, auch die Saison 2023/24 im Livestream zu verfolgen, dürften die Angebote für euch aber durchaus verlockend sein.
Welche Kosten bei Sky regulär auf euch zukommen und welche Angebote es gibt, erfahrt ihr in unserem Lesetipp:
Relegation der 2. und 3. Liga: Wer zeigt die Spiele?
Nicht nur in der 1. und 2. Bundesliga kämpfen die Teams um Auf- und Abstieg, auch die dritte Liga darf fleißig mitmischen. Auf folgende Spiele dürft ihr euch freuen:
- Freitag, 2. Juni, 20:45 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld
- Dienstag, 6. Juni, 20:45 Uhr: Arminia Bielefeld – SV Wehen Wiesbaden
Diese Partien werden ebenfalls jeweils bei Sat.1 im TV oder im Livestream bei Sky, Joyn, Zattoo und waipu.tv zu sehen sein.
Wie gut ihr euch mit Fußball und der Bundesliga auskennt, könnt ihr in unserem Quiz unter Beweis stellen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.