Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Joyn PLUS+ Kosten 2021: Preise und Programm des Streaming-Portals

Joyn PLUS+ Kosten 2021: Preise und Programm des Streaming-Portals

Joyn PLUS+ Kosten 2021: Preise und Programm des Streaming-Portals
© Joyn
Anzeige

Streamingdienst Joyn gibt es auch in der Premium-Variante Joyn PLUS+. Was euch hier geboten wird und zu welchen Konditionen, verraten wir in diesem Artikel.

Die gute Nachricht vorab: Der TV-Streamingdienst Joyn bleibt in seiner bisherigen Form weiterhin gratis! Das heißt Livestreams, Wiederholungen und ausgewählte Serien sind auch in Zukunft ohne Zuzahlung und Registrierung verfügbar (siehe unten). Mit dem am 26. November 2019 gestarteten Joyn PLUS+ Abo bekommt ihr ab sofort reizvolle zusätzliche Inhalte geboten.

Welche Vorteile hat Joyn PLUS+ gegenüber einer kostenlosen Mitgliedschaft? Wir erklären es euch kurz und knapp in diesem Video:

Das kostet die Joyn PLUS+ Mitgliedschaft

Wie bei anderen Streamingdiensten üblich, bietet auch Joyn PLUS+ eine kostenlose und unverbindliche 30-Tage-Probemitgliedschaft. In diesem Zeitraum habt ihr unbeschränkten Zugriff auf alle Inhalte von Joyn PLUS+. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen, es gibt keine Kündigungsfrist. Nach der Kündigung könnt ihr das Abo noch bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums weiter nutzen.

Behaltet ihr das Abo, dann bezahlt ihr monatlich 6,99 EuroHier könnt ihr den Gratismonat buchen.

Diese Vorteile bietet Joyn PLUS+

Neben dem kostenlosen Basisangebot erhaltet ihr:

  • Zugriff auf alle maxdome-Inhalte

Komplette Serien wie „Grey’s Anatomy“ und „Atlanta Medical“ und aktuelle Blockbuster wie „La La Land“ und „John Wick“ stehen ab sofort in der Joyn-Mediathek zur Verfügung. Premium-Serien und -Filme tragen die Beschriftung “PLUS+“ im Vorschau-Fenster.

  • Noch mehr Originals und Exclusives

Zusätzlich zum maxdome-Angebot stehen bei Joyn PLUS+ exklusive Serien und Filme wie „MaPa“, „Slavik“ und „Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers“ zum Abruf bereit. Das Angebot wird regelmäßig um neue Inhalte erweitert.

  • Über 60 Live-TV-Sender inklusive Pay-TV-Kanäle in HD

Schon jetzt sind bei Joyn mehr als 50 Sender im Livestream zu sehen. Die Privatsender empfangt ihr dort aber nur in SD-Qualität. Mit Joyn PLUS+ seht ihr alle Livestreams in HD und habt außerdem Zugriff auf 6 zusätzliche Pay-TV-Sender wie Discovery Channel, Eurosport 2 und ProSieben Fun.

  • Catch Up in HD

Sendung verpasst? Dann könnt ihr sie bei Joyn schauen – allerdings nur in SD-Qualität. Mit dem PLUS+ Abo seht ihr alle Wiederholungen in HD.

  • Weniger Werbung

Bei Joyn werden vor und während der Livestreams und Wiederholungen Werbeblöcke eingeblendet. Bei PLUS+ sind diese deutlich reduziert, aber nicht ganz verschwunden.

Diese Inhalte und Sender bleiben bei Joyn kostenlos

  • Bei Joyn seht ihr auch ohne Anmeldung weiterhin mehr als 50 TV-Sender im Livestream: Dazu zählen unter anderem ProSieben, ProSieben MAXX, Sat.1, Kabel eins, Sixx, DMAX, TLC, Comedy Central, Sport 1, Eurosport, MTV, ARD, ZDF sowie fast alle Spartenkanäle des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Die Privatsender seht ihr in SD-Qualität, die öffentlich-rechtlichen Sender in HD.
  • Arte und alle RTL-Sender fehlen im Angebot (auch im PLUS+ Abo).
  • Für alle angebotenen Privatsender gibt es eine Mediathek. Dort sind zahlreiche TV-Inhalte sieben Tage vor der Ausstrahlung abrufbar. Dazu zählen unter anderem „Hawaii Five-0“ und die DMAX-Sendung „Abenteuer A8“. Verpasste Sendungen findet ihr 30 Tage lang in der Mediathek.
  • Zusätzlich gibt es eigenproduzierte Serien, Shows und lokale Inhalte, die kontinuierlich ausgebaut werden.
  • Angeboten wird unter anderem die dritte Staffel der Erfolgsserie „jerks.“, die Comedyserie „Frau Jordan stellt gleich“ mit Katrin Bauerfeind und „Check Check“ mit Klaas Heufer-Umlauf.

Joyn seht ihr entweder direkt im Browser oder mit der App auf allen Android- und iOS-Mobilgeräten, auf Amazons Fire TV, Apple TV sowie auf ausgewählten Smart-TVs. Apps für weitere Smart-TV-Marken sind schon in Planung.

Quiz: Kennst du noch diese Zeichentrickserien aus 80ern und 90ern?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.