Eine kolumbianische Serie steht derzeit recht weit oben im Netflix-Kurs. Die erste Reaktionen fallen jedoch nicht gerade positiv aus.
Immer wieder landen in den Streamingcharts auf Netflix kleinere ausländische Produktionen, von denen wir hierzulande im Vorfeld nichts mitbekommen haben. So nun auch im Fall der kolumbianischen Thriller-Serie „Medusa“, die aktuell den fünften Platz in den Charts belegt.
In „Medusa“ wird ein Attentat auf die wohlhabende Unternehmerin Bárbara Hidalgo (Juana Acosta), die den Angriff allerdings um Haaresbreite überlebt. Statt unterzutauchen, schließt sich die Chefin der Medusa Corporation mit dem Detective Danger Carmelo (Rufino Romero) zusammen und versucht herauszufinden, wer hinter dem Anschlag steckt.
Die erste Staffel von „Medusa“ wurde von Juan Felipe Cano („Los Billis“) und Maria Gamboa („Mateo“) nach den Drehbüchern von Said Chamie („Fugitivos“) und Claudia Sánchez Morals („Ruta 35“) inszeniert. Die Serie feierte am 5. März 2025 ihr Debüt auf Netflix.
Ihr wollt euch ein Bild von „Medusa“ verschaffen? Dann hilft euch der Trailer zu Beginn der News weiter:
Die Reaktionen zu „Medusa“
Auf Rotten Tomatoes liegen derzeit noch kaum Wertungen zu „Medusa“ vor, doch dafür haben bereits einige Leute ihre Meinung in der Internet Movie Database (IMDb) mit der Öffentlichkeit geteilt. Anbei findet ihr die ersten Reaktionen beider Plattformen:
sunadkiran schreibt:
„Insgesamt ist ‚Medusa‘ ein fesselnder, aber etwas unvollkommener Thriller. Er hat seine Momente der Intrige, erreicht aber nicht ganz das Niveau eines hochkarätigen Mystery-Dramas. Dennoch ist er für Fans von Familiendramen und Spannung eine gute Serie.“
cfca5 schreibt:
„Diese Krimi-, Mystery- und Ermittlungsserie hatte das Potenzial, wirklich fesselnd zu sein, aber leider scheitert sie an der schlechten Ausführung. Die Prämisse selbst ist faszinierend, und mit der richtigen Richtung hätte es eine intensive und fesselnde Geschichte werden können. Die Macher*innen haben es jedoch versäumt, das Potenzial voll auszuschöpfen, was zu einer Serie geführt hat, die sich nicht überzeugend und manchmal sogar frustrierend anfühlt.“
Eine anonyme Person schreibt:
„Ist sie die beste Serie? Nein. Aber sie ist ein unterhaltsamer Zeitvertreib an einem Mittwochnachmittag. Ich mochte einige der Charaktere.“
Wenn ihr euch „Medusa“ ansehen möchtet, könnt ihr die Serie ab sofort auf Netflix streamen.