Mit „Frieren: Nach dem Ende der Reise“ sichert sich Netflix einen Superhit aus Japan. Wir zeigen, was euch erwartet.
War das Anime-Highlight „Frieren: Nach dem Ende der Reise“ (jap. „Sousou no Frieren“) zuerst nur einem deutschsprachigen Streaminganbieter vorbehalten, schnappte sich nun auch eine weitere Plattform die Manga-Adaption.
Wir zeigen, worum es in dem gefeierten Anime-Hit aus dem Jahr 2023 geht, der auf IMDb starke 8,9 Punkte erreicht und auf Rotten Tomatoes mit einem beeindruckenden Publikumsscore von 94 % glänzt. Außerdem erfahrt ihr, wo ihr einschalten könnt.
Ist „Frieren: Nach dem Ende der Reise“ Staffel 2 bereits sicher, gibt euch dieser Trailer einen Vorgeschmack zur Auftaktseason:
„Frieren: Nach dem Ende der Reise“: Wo läuft der Anime?
„Frieren: Nach dem Ende der Reise“ findet ihr ab sofort auf Netflix. Dort stehen euch alle 28 Folgen des Animes zur Verfügung. Alternativ findet ihr die ganze Staffel auch auf Chrunchyroll.
Wusstet ihr, dass es Crunchyroll auch als Zusatzkanal bei Prime Video gibt? Dort könnt ihr die Plattform sieben Tage kostenlos testen, bevor 6,99 Euro fällig werden.
„Frieren: Nach dem Ende der Reise“-Handlung
Die Elfen-Magierin Frieren hat mit ihren Gefährten den Dämonenkönig besiegt und die Welt gerettet. Doch während für sie als langlebige Elfe kaum Zeit vergeht, altern ihre menschlichen Freunde – und schließlich bleiben ihr nur noch Erinnerungen. Von Reue getrieben, begibt sie sich auf eine neue Reise, um mehr über Magie, das Leben und die Menschen zu lernen. An ihrer Seite: Die junge Magierin Fern, mit der sie sich neuen Herausforderungen und ihrer eigenen Vergangenheit stellt.
„Frieren“-Synchron-Cast
Egal, ob ihr Animes gern in originaler Fassung oder auf Deutsch schaut, mit „Frieren: Nach dem Ende der Reise“ kommen alle auf ihre Kosten, denn der Serienhit aus Japan steht euch sowohl auf Japanisch als auch mit deutschen Stimmen zur Verfügung.
Das ist der Synchron-Cast (via Synchronkartei):
- Julia Casper (Original: Atsumi Tanezaki) spricht Frieren
- Bojan Vucetic (Original: Youji Ueda) mimt Eisen
- Linda Fölster (Original: Kana Ichinose) als Fern
- Jennifer Böttcher (Original: Atsuko Tanaka) spricht Flamme
- Jens Wendland (Original: Hiroki Touchi) gibt Heiter
- Alexander Merbeth (Original: Nobuhiko Okamoto) verleiht Himmel seine Stimme
- Stefan Brönneke (Original: Takehito Koyasu) spricht Kraft
- Martin Sabel (Original: Hiroki Yasumoto) als Qual
- Malte Meibauer (Original: Yuuichi Nakamura) ist Sein
Ihr seid waschechte Anime-Fans? Dann sollte dieses Quiz ein Klacks für euch sein: