Nach der freudigen Überraschung folgt das böse Erwachen: „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ brach phänomenal ein – und das könnte den Film noch eine sichergeglaubte Bestmarke kosten.
Kein „Ant-Man“-Film kommt ohne Luis aus – dachten wohl zumindest etliche Fans. Warum sie „Quantumania“ eines Besseren belehrte, verriet jetzt der Regisseur.
Der neueste Marvel-Titel sollte eigentlich feierlich die neue große MCU-Phase einläuten und Lust auf mehr machen. Laut den Kritiken gelang das aber eher schlecht als recht...
Der Output an Filmen und Serien von den Marvel Studios ist gewaltig. Doch in Zukunft soll auf die Bremse getreten werden, wie der Disney-CEO Bob Iger erklärt.
Es kam tatsächlich wie befürchtet: Fans mussten in „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ auf einige beliebte Figuren verzichten. Einer der Stars rettete sich aber mit einer neuen Rolle doch noch in den Film.
Es gibt Neues von der „Deadpool 3“-Front: Die Marvel-Produktion hat in „The Crown“-Star Emma Corrin die große Gegnerin für Deadpool und Wolverine gefunden.
„Thor 4“ war offenbar die Ausnahme, denn nach „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ ist sich Paul Rudd angeblich nicht sicher, wie es für seine Figur weitergeht.
Evangeline Lilly schlüpft in „Ant-Man 3“ ein weiteres Mal in die Rolle der Wasp. Vor ihrem Marvel-Debüt 2015 wurden ihr aber bereits andere Superheldinnen-Rollen angeboten.
Ganz viele Fans wollten Tom Cruise in der Rolle des Adam Warlock in „Guardians of the Galaxy 3“ sehen. Regisseur James Gunn hat erklärt, warum er jemand anderen wollte.
Ende 2023 erwartet uns mit „Dune 2“ die Fortsetzung des epischen Science-Fiction-Films. Laut Marvel-Star Dave Bautista soll Teil 2 noch beeindruckender werden.
Er ist der neue Superschurke im Marvel-Universum: Kang, der Eroberer (Jonathan Majors). Nun verriet der Darsteller des Bösewichts ein Detail, das ihn noch mächtiger erscheinen lässt.