Uwe Ochsenknecht

Bekannt aus


Leben & Werk
Zeitweilig einer der populärsten deutschen Schauspieler in Film und Fernsehen, gelang Uwe Ochsenknecht der Durchbruch in Doris Dörries „Männer“-Komödie, in der er den Grafiker, langhaarigen Althippie und Rivalen von Heiner Lauterbach spielte.
Der blonde Ochsenknecht mit dem rundlichen Gesicht, der stets wirren und lockigen Mähne, die im Lauf der Jahre einer Halbglatze wich, dem Drei-Tage-Bart und den dichten Augenbrauen, die das markante Kinn unterstützen, wurde 1956 in Mannheim geboren, sang schon mit acht im Kinderchor und fing mit 14 als Komparse am Theater an. Seit 1977 beim Fernsehen und in Wolfgang Petersens „Das Boot“ als Bootsmann Lamprecht im Film bekannt geworden, spielte er für Dörrie nach dem „Männer“-Erfolg in „Geld“ einen spießigen Ehemann, in „Erleuchtung garantiert“ einen Küchenvertreter auf Selbstfindungstrip und in „Bin ich schön?“ einen sentimentalen Familienvater.
Unter Ochsenknechts zahlreichen Rollen ragen der Fälscher der Hitler-Tagebücher in Helmut Dietls Medien-Satire „Schtonk!“, der Liebhaber der Sängerin (Katja Riemann) in „Ein Mann für jede Tonart“ sowie der geschiedene und vereinsamte Vertreter, der mit einer TV-Moderatorin eine unfreiwillige Odyssee in „Weihnachtsfieber“ erlebt, heraus. Für die Rolle des arbeitslosen Schalke-Fans Hans Pollak, der in der Sozialkomödie „Fußball ist unser Leben“ einen Star-Spieler entführt, wurde Ochsenknecht 2000 als Bester Hauptdarsteller mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Der in den letzten Jahren vor allem für das Fernsehen tätige Ochsenknecht spielte dort unter anderem den Reichskanzler Otto von Bismarck und war in aufwändigen Mehrteilern wie „Dune – Der Wüstenplanet“ und „Die Kreuzritter“ zu sehen. Für das Kino stand er als Papst Leo X. für das Historienepos „Luther“, als Vater eines Fußballknirpses in „Die wilden Kerle 1 & 2“ (in denen seine Söhne Jimmy Blue und Wilson Hauptrollen hatten) sowie – erneut für Dietl – in „Vom Suchen und Finden der Liebe“ vor der Kamera. Bemerkenswert auch sein Auftritt als bloßgestellter Gourmetkoch, der zum Geiselnehmer wird, in der schwarzen Komödie „Die Bluthochzeit„.
Als Sänger hat Ochsenknecht mehrere Alben eingespielt.
Filme und Serien
-
- 2018 Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer
- „König Alfons“
-
- 2018 Vielmachglas
-
- 2017 Burg Schreckenstein 2
-
- 2016 Willkommen bei den Hartmanns
-
- 2016 Pets
-
- 2016 StadtLandLiebe
- „Volker Garms“
-
- 2015 Winnetous Sohn
- „General“
-
- 2015 Home - Ein smektakulärer Trip
-
- 2015 Seitensprung mit Freunden
- „Daniel“
-
- 2015 Kubanisch für Fortgeschrittene
- „Dr. Georg Winter“
-
- 2015 Der Alte: Unstillbare Gier
- „Martin Ronnewald“ © ZDF/Jacqueline Krause-Burberg
-
- 2015 Tief durchatmen, die Familie kommt
- „Herr Mussorkski“
-
- 2015 Die Udo Honig Story
- „Udo Honig“
-
- 2014 Nele in Berlin
- „Herr Gastein“
-
- 2014 Der Bulle und das Landei: Wo die Liebe hinfällt
- „Killmer“
-
- 2014 Zeit der Zimmerbrände
- „Harry Zoppke“
-
- 2014 Überleben an der Scheidungsfront
- „Dieter Lindemann“ © ZDF/Reiner Bajo
-
- 2014 Der Bulle und das Landei: Von Mäusen, Miezen und Moneten
- „Killmer“ © ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch
-
- 2014 Große Fische, kleine Fische
- „Paul Grambauer“
-
- 2013 Das kleine Gespenst
- „B“
-
- 2013 Die Croods
-
- 2013 Der Bulle und das Landei: Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist ... tot
- „Killmer“ © SWR/Kai Schulz
-
- 2012 Ludwig II.
- „Prinz Luitpold“
-
- 2012 Kleine Morde
- „Richter“
-
- 2012 Ein vorbildliches Ehepaar
- „Thomas Berger“ © ZDF/Erika Hauri
-
- 2012 Der Vollgasmann
- „Henry Denninger“
-
- 2012 Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelle Geld
- „Reto Pauly“
-
- 2012 Und weg bist Du
- „Lars M“
-
- 2012 Geisterfahrer
- „Otto Schlesinger“
-
- 2011 Überleben an der Wickelfront
- „Dieter Lindemann“
-
- 2011 Schief gewickelt
- „M“ © ZDF/Hannes Hubach
-
- 2011 Der Bulle und das Landei: Babyblues
- „Killmer“
-
- 2011 Das große Comeback
- „Hansi Haller“
-
- 2010 Zeiten ändern dich
- „Selinas Vater“
-
- 2010 Der Bulle und das Landei
- „Killmer“
-
- 2009 Zweiohrküken
- „Dr. Eisenberger“
-
- 2009 Männersache
- „Susis Vater“
-
- 2009 Amigo - Tod bei Ankunft
- „Fritz Declair“
-
- 2009 Böses Erwachen
- „Frederik Amberg“
-
- 2009 Gier
- „Leon Gr“
-
- 2008 Lippels Traum
- „Konrektor F“
-
- 2008 Die Frau des Anarchisten
-
- 2008 Der Brief für den König
- „Rafox“
-
- 2008 Lauf um dein Leben - Vom Junkie zum Ironman
- „Oscar“
-
- 2008 Sommer
- „Tims Vater“
-
- 2008 Mein Schüler, seine Mutter & ich
- „Carlo Br“
-
- 2008 Ein Date fürs Leben
- „Michael Strelinsky“
-
- 2008 Ein Ferienhaus in Marrakesch
- „Kurt Basinski“ © ARD
-
- 2008 Der Alte: Die Nacht kommt schneller als du denkst
- „Harald Plenzberg“ © ZDF, ORF, SF DRS
-
- 2007 Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
- „Jonathan“
-
- 2007 Angsthasen
- „Dr. Elmau“
-
- 2007 Giganten (1. Staffel, 6 Folgen)
- „Ludwig van Beethoven“ © ZDF
-
- 2007 Kein Geld der Welt
- „Herr Dagenhorst“
-
- 2007 Siska: Sei still und stirb
- „Fred Wiechert“ © ZDF, ORF, SF DRS
-
- 2007 Mord in aller Unschuld
- „Roland Nickel“
-
- 2007 Liebe nach Rezept
- „Hansen Quaas“
-
- 2006 Die wilden Kerle 3
- „Maxis Vater“
-
- 2006 Elementarteilchen
- „Brunos Vater“
-
- 2006 Der beste Lehrer der Welt
- „Gustav Kilian“
-
- 2006 Tollpension
- „Kurt Mahlstr“
-
- 2005 Die wilden Kerle 2
- „Maxis Vater“
-
- 2004 Für immer und jetzt
- „Ben Brekow“
-
- 2004 Der Bulle von Tölz: Der Tölzi
- „Sepp Schorlemmer“ © SAT.1 SatellitenFernsehen
-
- 1997 Geliehenes Glück
- © ProSieben
-
- 1989 Geld
- „Werner M“
-
- 1985 Männer
- „Stefan“
-
- 1981 Das Boot
- „Bosun“
-
- 1981 Das Boot - Jubiläums-Edition
- „Bosun“
-
- 1980 Derrick: Tödliche Sekunde
- „Achim Rudolf“ © ZDF / Marhoffer
-
- Produktionsjahr unbekannt Ku'damm 56
-
- Produktionsjahr unbekannt Der Lack ist ab
-
- Produktionsjahr unbekannt Büro, Büro (85 Folgen)
- © ARD
-
- 2018 Benjamin Blümchen
- „B“
-
- 2017 Ein starkes Team: Gestorben wird immer
- „Hermann Lichte“
-
- 2017 Von Erholung war nie die Rede
- „Herr Mussorkski“
-
- 2017 2 Sturköpfe im Dreivierteltakt
- „Joachim“
-
- 2016 Der Bulle und das Landei: Goldrausch
- „Killmer“
-
- 2016 Das Märchen vom Schlaraffenland
- „Herr T“
-
- 2014 Nena
- „Martin“
-
- 2011 Die 13. Wahrheit - Uwe Ochsenknecht erzählt
-
- 2009 Keinohrhasen / Zweiohrküken
- „Dr. Eisenberger“
-
- 2008 Play Box 3 - Filme für die größeren Kinder: Klassiker der 90er Jahre bis heute
- „Konrektor F“
-
- 1995 Die Straßen von Berlin: Babuschka
- „Hajo Kroll“
-
- 1995 Die Straßen von Berlin: Dunkelrote Rosen
- „Hajo Kroll“
-
- 1990 All Out
- „Paul“
-
- 1985 Operation Dead End
- „Boris“
-
- 1984 Vergeßt Mozart
- „Schikaneder“
-
- 1982 Tatort: Wat Recht is, mutt Recht blieben
- „Fritz Lehmann“
-
- 1979 Uns reicht das nicht
- „J“
-
- Produktionsjahr unbekannt Die Drei von der Müllabfuhr (AT)
- „Werner“
-
- Produktionsjahr unbekannt Labaule & Erben (AT)
-
- Produktionsjahr unbekannt Ku'damm 59
-
- Produktionsjahr unbekannt Protokolle des Bösen
-
- Produktionsjahr unbekannt Ausgerissen! Was nun?
-
- Produktionsjahr unbekannt Unternehmen Rentnerkommune
-
- Produktionsjahr unbekannt La rebelión de los colgados
-
- Produktionsjahr unbekannt Bismarck
-
- Produktionsjahr unbekannt Das Ding
-
- Produktionsjahr unbekannt Die Straße
-
- Produktionsjahr unbekannt Krimistunde
Bilder
-
-
© ottfilm (UIP) -
-
© Buena Vista -
© Buena Vista -
© Buena Vista -
© Buena Vista -
© Buena Vista -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
-
© Buena Vista -
© Constantin -
© WDR/Lang -
-
-
-
© Bayerischer Rundfunk (BR) -
© Buena Vista -
© BVI -
-
© Senator -
© Senator -
© Senator -
© Constantin -
-
© Constantin -
-
© Seven X (Central) -
-
© Babelsberg TV -
© Time -
-
© Krümel (Central) -
© Krümel (Central) -
© Krümel (Central) -
© Helkon -
© Concorde -
© Concorde -
-
© Constantin -
© Bayerischer Rundfunk (BR) -
© Bayerischer Rundfunk (BR) -
© Bayerischer Rundfunk (BR) -
© Bayerischer Rundfunk (BR) -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ARD / ZDF / Degeto -
© ARD / ZDF / Degeto -
© ARD / ZDF / Degeto -
© Kinowelt / enigma film / Kerstin Stelter -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF, ORF, SF DRS -
© ZDF, ORF, SF DRS -
© ZDF, ORF, SF DRS -
© ZDF / Marhoffer -
© Concorde -
© ARD Degeto / Thomas Kost -
© ARD Degeto / Thomas Kost -
© ARD Degeto / Thomas Kost -
© ARD Degeto / Thomas Kost -
© ARD Degeto / Thomas Kost -
© BR, SWR -
© ZDF -
© ZDF -
© ARD -
© ARD -
© ARD -
© ARD -
© ARD -
© ARD -
-
© Kinowelt / enigma film / Kerstin Stelter -
© Kinowelt / enigma film / Kerstin Stelter -
© Kinowelt / Gabriella Meros -
© Walt Disney -
© ZDF, ORF, SF DRS -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© NDR -
© ARD -
© ARD -
© ARD -
© ARD -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
© Sat.1 / Gordon Mühle -
-
-
-
-
-
-
© Bavaria Film GmbH/Elke Werner -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
-
© Bavaria Fernsehproduktion / Svenja v. Schultzendorff -
-
© BR/teamWorx -
© BR/teamWorx -
© Universum (Walt Disney) -
© Universum (Walt Disney) -
© Warner -
© Warner -
© Giuseppe Gnoni -
© ARD Degeto/Boris Guderjahn -
© ARD Degeto/Boris Guderjahn -
© BR -
© ARD Degeto -
© ARD Degeto -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© ZDF/Oliver Roth -
© SWR/Polyphon Südwest/Bernd Spauke -
© SWR/Polyphon Südwest/Martin Kurtenbach -
© SWR/Polyphon Südwest/Martin Kurtenbach -
© SWR/Polyphon Südwest/Martin Kurtenbach -
© SWR/Polyphon Südwest/Martin Kurtenbach -
© SWR/Polyphon Südwest/Martin Kurtenbach -
© BVMI/Monique Wüstenhagen -
© WDR/Ronny Lang -
© WDR/Ronny Lang -
© WDR/Ronny Lang -
© WDR/Ronny Lang -
© WDR/Ronny Lang -
© WDR/Ronny Lang -
© WDR/Ronny Lang -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Stephan Persch -
© ZDF/Stephan Persch -
© ZDF/Stephan Persch -
© ZDF/Stephan Persch -
© ZDF/Stephan Persch -
© ZDF/Stephan Persch -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© Sat.1/Willi Weber -
© Sat.1/Willi Weber -
© ZDF/Hannes Hubach -
© ZDF/Hannes Hubach -
© ZDF/Hannes Hubach -
© ZDF/Hannes Hubach -
© ZDF/Hannes Hubach -
© Warner -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© ZDF/Christian Hartmann -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© Jess! PR -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© SWR/Kai Schulz -
© Universum Film -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© ZDF/Reiner Bajo -
© SWR/Christiane Pausch -
© SWR/Christiane Pausch -
© SWR/Maria Wiesler -
© SWR/Maria Wiesler -
© SWR/Christiane Pausch -
© SWR/Christiane Pausch -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Frank Dicks -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Frank Dicks -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Frank Dicks -
© SWR/Thomas Kost -
© SWR/Frank Dicks -
© Weltkino -
© Weltkino -
© Weltkino -
© ZDF/Pola Sieverding -
© ZDF/Pola Sieverding -
© Sat.1/Arvid Uhlig -
© ZDF/Jacqueline Krause-Burberg -
© ZDF/Jacqueline Krause-Burberg -
© ZDF/Jacqueline Krause-Burberg -
© ZDF/Jacqueline Krause-Burberg -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein -
© ZDF/Conny Klein
News und Stories
-
Uwe Ochsenknecht spielt Uli Hoeneß
Sat.1 bringt den Fall von Ex-FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß als Satire ins Fernsehen. Die Hauptrolle in "Udo Honig Kein schlechter Mensch"...
Ehemalige BEM-Accounts -
Der Steinzeit-Spaß geht weiter: grünes Licht für "Die Croods 2"
Wie DreamWorks Animations bekannt gegeben hat, wird es eine Fortsetzung des Animationsfilms "Die Croods" geben. Mit an Bord werden auch die beiden...
Ehemalige BEM-Accounts -
Otfried Preußlers "Das Kleine Gespenst" wird verfilmt
Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Das Kleine Gespenst“ kommt in die Kinos. Regisseur Alain Gsponer inszeniert den Familienfilm mit Uwe...
Ehemalige BEM-Accounts -
Das ZDF präsentiert TV-Film "Das große Comeback"
Das ZDF präsentiert am Donnerstagabend, 13. Oktober 2011 um 20.15 Uhr, den TV-Film „Das große Comeback“ mit Uwe Ochsenknecht und Andrea Sawatzki...
Ehemalige BEM-Accounts
Kommentare