Er schuf Komödienhits für Jim Carrey und Eddie Murphy, wurde damit reich. Doch Regisseur Tom Shadyac hat die Nase voll vom Luxus und lebt lieber im Wohnwagen …

Er könnte, wenn er wollte. Angebote, große Filme zu drehen hat Tom Shadyac genug. Aber er will nicht, der Macher von schrägen Komödienhits wie „Bruce Allmächtig„, „Familie Klumps und der verrückte Professor“ oder „Ace Ventura“ hat fertig mit Hollywood.
„Mein Geld kommt aus einem System, das die Welt zerstört“
„Ich besitze immer noch eine Menge Geld, von dem ich glaube, dass es mir nicht zusteht. Es stammt aus einem von aggressivem Wettbewerb getriebenen System, das auf seine Weise dazu beiträgt, die Welt zu zerstören,“ begründet Tom Shadyac sein Armutsgelübde. „Deshalb gebe ich meinem Leben eine neue Ökonomie. Ich nehme nur noch so viel, wie ich wirklich brauche und verteile den Rest an andere Leute.“
Solange die Studios seine zahlreichen Forderungen - zum Beispiel die nach einer intakten Umwelt - nicht erfüllen, will Tom Shadyac in Hollywood nicht mehr arbeiten. Andererseits dreht er gerade einen Film: „I Am“ („Ich bin“) ist eine Dokumentation über sein Armuts- oder besser: Anti-Dekadenzexperiment. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt …